Quelle bzw. Art des Textes: Bemerkung im Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1704
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lißberg
Jahr, aus dem der Text stammt: 1704
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lißberg
Guten Abend ich habe hier einen Text den ich leider nicht verstehe:
den 1 Apr. bringet Herr Amptsverweser schriftl ?????? bericht
an uns gerichtet, wegen J. Henrich alten von Schwickers
hausen u. ??????? baumännin hiesig gewesenen
Hirten Tochter ???? begangenen , willig gestandenen
leichtfertigkeit bey mihr ein, daß sie zur
gewöhnlichen Kirchenpoenitentz von mihr angehalten
u. von ihm 10? fl zur rechnung ????? gebracht
ode wegen ???? 14 ?? bey ???, u. 5ten drüber
bey guten ??????????????? werden sollen, u.
hat Joh. Henrich sich zur Ehe nochmahlen, u. zur
weltlichen straffen aber jede poenitentz ???????
sich nicht zeigte, nicht verstehen wollen, ????????
?????????????? zeit von 14 t gesetzet worden, a dato den ????
Könnte bitte jemand den Rest entziffern, damit ich ihn verstehe?
Mit freundlichen Grüßen
Alex
Kommentar