Lesehilfe Heirats-Akt 1866

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diefenbach
    Benutzer
    • 01.10.2013
    • 28

    [gelöst] Lesehilfe Heirats-Akt 1866

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirats-Akt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1866
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rothselberg


    bräuchte Lesehilfe ab:
    Adam Biedinger der sechste, ledigen Standes, Musicant wohnhaft zu Rothselberg.......
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Diefenbach; 01.01.2014, 15:54.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Diefenbach,

    ein frohes und erfolgreiches Neues Jahr wünsche ich dir!

    "Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!"
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Diefenbach
      Benutzer
      • 01.10.2013
      • 28

      #3
      Ups, ja stimmt. Also nochmal.

      Hallo zusammen,

      ich bräuchte bitte Lesehilfe bei dem Dokument.
      Danke im voraus.

      Gruß Roger

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9331

        #4
        Und wenn Du das Ding jetzt noch richtigrum einstellst, findet sich vielleicht jemand, der diesen langen Text transkribiert.

        Ach so, Du brauchst es ja nur ab einer bestimmten Stelle. Und ab da kannst Du gar nichts mehr lesen?
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10848

          #5
          Hallo.
          Mein Leseversuch:

          Adam Biedinger der sechste, ledigen Standes, Musicant
          wohnhaft zu Rothselberg, ausweislich des anliegenden Geburts-
          Register-Auszugs geboren zu Rothselberg den sechsten Novem-
          ber achtzehn hundert acht und dreißig, sohin sieben und zwanzig Jahre
          zehn Monate alt, großjähriger Sohn von Philipp Biedinger dem zweiten
          im Leben Ackerer, zu Rothselberg wohnhaft, gestorben zu Gumbweiler,
          Bürgermeisterei Hundheim den dritten October achtzehn hundert
          drei und fünfzig und von dessen Ehefrau Margarethe Weißmann,
          gestorben zu Rothselberg am dritten Mai achtzehn hundert drei
          und sechszig ; Enkel väterlicher Seits von Simon Biedinger den ersten,
          im Leben Ackerer zu Rothselberg, daselbst gestorben den dreißigsten
          Januar achtzehn hundert acht und vierzig und von dessen gewesener
          Ehefrau Margarethe F...keisen(?), gestorben den acht und zwanzigsten
          März achtzehn hundert neun und zwanzig zu Rothselberg; Enkel
          mütterlicher Seits von Philipp Weismann dem zweiten, im Leben
          Ackerer zu Rothselberg, gestorben daselbst den sechsundzwanzigsten
          September acht zehn hundert zwei und fünfzig und von Margarethe
          Wirth, dessen Ehefrau, gestorben zu Rothselberg den zwei und
          zwanzigsten Mai acht zehn hundert vier und fünfzig; und
          Louise Scheid, ledigen Standes, ohne besonderes Gewerbe,
          wohnhaft zu Rothselberg, ausweislich des anliegenden Geburts-
          Register-Auszugs geboren zu Rothselberg den zwanzigsten
          März acht zehn hundert sieben und dreißig, sohin neun und zwanzig
          Jahre sechs Monate alt, großjährige Tochter von Adam Scheidt
          den zweiten, acht und fünfzig Jahre alt, Wagner, wohnhaft zu Roth-
          selberg, hier gegenwärtig und in die Ehe einwilligend, und von dessen
          unterm achtzehnten Januar acht zehn hundert neun und fünfzig zu
          Rothselberg verstorbenen Ehefrau Louise Andreae (?).
          Die Sterbfälle der Eltern des Bräutigams, die seiner vier Großeltern
          sowie der Sterbfall der Mutter der Braut sind in den auf der Bürgermeisterei
          deponirten Sterberegistern der Gemeinde Rothselberg eingetragen, und zwar
          der des Vaters in Nummer zwölf, der der Mutter in Nummer neun, der des
          Großvaters väterlicher Seits in Nummer dreizehn, der der Großmutter väter-
          licher Seits in Nummer zehn, der des Großvaters mütterlicher Seits in Nummer
          sechszehn, der der Großmutter mütterlicher Seits in Nummer sieben, und der
          der Mutter der Braut in Nummer zwei der betreffenden Jahre.

          Ein GUTES NEUES JAHR wünscht
          Marina

          Kommentar

          • Diefenbach
            Benutzer
            • 01.10.2013
            • 28

            #6
            Hallo Tinkerbell,

            vielen vielen Dank.

            Gruß Roger

            Kommentar

            • Friederike
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2010
              • 7902

              #7
              Hallo Roger,

              hier die Transkription:

              Adam Biedinger der sechste, ledigen Standes, Musicant
              wohnhaft zu Rothselberg ausweislich des anliegenden Geburts-
              Register-Auszuges geboren zu Rothselberg den sechsten Novem-
              ber achtzehn hundert acht und dreißig, sohin sieben und zwanzig Jahre
              zehn Monate alt, großjähriger Sohn Philipp Biedinger dem zweiten
              im Leben Ackerer, zu Rothselberg wohnhaft, gestorben zu Gumbsweiler
              Bürgermeisterei Hundheim den dritten October achtzehnhundert
              drei und fünfzig, und von dessen Ehefrau Margarethe Weißmann,
              gestorben zu Rothselberg am dritten Mai achtzehnhundert drei
              und schszig; Enkel väterlicher Seits von Simon Biedinger dem ersten,
              im Leben Ackerer zu Rothselberg, daselbst gestorben den dreißigsten
              Januar achtzehnhundert acht und vierzig und von dessen gewesenen
              Ehefrau Margarethe Fickeisen, gestorben den acht und zwanzigsten
              März achtzehnhundert neun und zwanzig zu Rothselberg; - Enkel
              mütterlicher Seits von Philipp Weißmann dem zweiten, im Leben
              Ackerer, zu Rothselberg, gestorben daselbst den sechsundzwanzigsten
              September achtzehnhundert zwei und fünfzig, und von Margarethe
              Wirth, dessen Ehefrau, gestorben zu Rothselberg den zwei und
              zwanzigsten Mai achtzehnhundert vier und fünfzig; - und
              Louise Scheid, ledigen Standes, ohne besonderes Gewerbe,
              wohnhaft zu Rothselberg, ausweislich des anliegenden Geburts-
              Register-Auszuges geboren zu Rothselberg den zwanzigsten
              März achtzehnhundert sieben und dreißig, sohin neun und zwanzig
              Jahre sechs Monate alt, großjährige Tochter von Adam Scheidt
              dem zweiten, acht und fünfzig Jahre alt, Wagner, wohnhaft zu Roth-
              selberg, hier gegenwärtig und in die Ehe einwilligend, und von dessen
              unterm achtzehnten Januar achtzehnhundert neun und fünfzig zu
              Rothselberg verstorbenen Ehefrau Louise Andreae. ----
              Die Sterbfälle der Eltern des Bräutigams, die seiner vier Großeltern
              sowie der Sterbfall der Mutter der Braut sind in den auf der Bürgermeisterei
              deponierten Sterbregistern der Gemeinde Rothselberg eingetragen, und zwar
              der des Vaters in Nummer zwölf, der der Mutter in Nummer neun, der des
              Großvaters väterlicher Seits in Nummer dreizehn, der der Großmutter väter-
              licher Seits in Nummer zehn, der des Großvaters mütterlicher Seits in Nummer
              sechszehn, der der Großmutter mütterlicher Seits in Nummer sieben und der
              der Mutter der Braut in Nummer zwei der betreffenden Jahre.

              Edit: Ups, da war ich viel zu spät
              Viele Grüße
              Friederike
              ______________________________________________
              Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
              Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
              __________________________________________________ ____

              Kommentar

              Lädt...
              X