Bemerkung des Pfarrers aus Wetteraukreis Ortenberg Lißberg vom18,02,1703

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alexlissberg
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2013
    • 286

    [gelöst] Bemerkung des Pfarrers aus Wetteraukreis Ortenberg Lißberg vom18,02,1703

    Quelle bzw. Art des Textes: Bemerkung im Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1703
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lißberg Wetterau


    Hallo ich lese:

    Decretu den 18 febr 1703
    NB Wegen eines halben stuhls in der Kirch
    Ist zu beobachten daß Johann Ludwig Juncker ????? allhier
    für seine frau umb einen stuhl in der Kirche
    solicitieret, welches ihnen bewilliget ????
    stalt daß er 8 Kopfstück geben sollte einen
    ???? zu nehmen, unndt ist ihnen die Helffte
    eines stuhls an der säulen unterwärts an Johann
    Conradt Sellheims frau der ?????? angewiesen
    worden hat auch das geld gezahlet unnd der
    maumeister Georg Seipel bekommen p.

    Kann das bitte jemand korrigieren?

    Zuletzt geändert von Alexlissberg; 02.01.2014, 00:06.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Decretu den 18 febr 1703
    NB Wegen eines halben stuhls in der Kirchen
    Ist zu beobachten daß Johann Ludwig Juncker Schuster allhier
    für seine frau umb einen stuhl in der Kirche
    sollicitiret, welches ihnen bewilliget obge-
    stalt daß er 8 Kopfstück geben solte einen
    ??stand zu nehmen, unndt ist ihnen die Helffte
    eines stuhls an der säulen unterwärts an Johann
    Conradt Sellheims frau der ?????? angewiesen
    worden, hat auch das geld gezahlet unnd den
    Baumeister Georg Seipel bekommen p.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Wolfg. G. Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.06.2007
      • 5515

      #3
      Decretu den 18 febr 1703
      NB Wegen eines halben stuhls in der Kirchen
      Ist zu beobachten daß Johann Ludwig Juncker Schuster allhier
      für seine frau umb einen stuhl in der Kirche
      sollicitiret, welches ihnen bewilliget obge-
      stalt daß er 8 Kopfstück geben solte einen
      Erbstand zu nehmen, unndt ist ihnen die Helffte
      eines stuhls an der säulen unterwärts an Johann
      Conradt Sellheims frau der Schusterin angewiesen
      worden, hat auch das geld gezahlet unnd den
      Baumeister Georg Seipel bekommen p.

      Mit besten Grüßen und Wünschen für 2014
      Wolfgang

      Kommentar

      • Alexlissberg
        Erfahrener Benutzer
        • 17.06.2013
        • 286

        #4
        Vielen Dank Friederike und Wolfgang und ein Frohes neues Jahr

        Alex

        Kommentar

        Lädt...
        X