Problem beim Entziffern bzw. einer Abkürzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wgruber
    Erfahrener Benutzer
    • 03.08.2013
    • 133

    [gelöst] Problem beim Entziffern bzw. einer Abkürzung

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1748
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gaming in Niederösterreich


    Liebe Helfer!

    Schon wieder ist mir eine (diesmal gottseidank nur kurze) Textstelle unklar, weshalb ich mich an euch wende.
    In der Ehematrik http://www.matricula.findbuch.net/php/view2.php?ar_id=3670&be_id=131&ve_id=212202&count=
    auf der Seite 'C_0069' (Achtung, es gibt in dem Buch auch 'B_0069' bzw. 'S_0069' ) auf Folio 477 findet sich als zweiter Eintrag (bzw. als letzter des Jahres 1748) der Hochzeitsvermerk von Andreas Hörber und Maria Strobl, meinen Ahnen.
    Ich hätte folgendes transskribiert:

    Copulatus est Andreas Hörber, l(edigen) St(andes) als des Georg
    Hörbers in mitteren Sadenberg und Maria dessen
    Eheweibs beed seel(ig) ehelicher Sohn mit Maria Strob=
    l(in) l(edigen) St(andes) als des Sebastian Strobls Inwohners in
    d(er) schmallen Waag und Agnes dessen Eheweibs seel(ig)
    ehelich Tochter. Testes fuer(unt) Andreas Schrefl
    von Obersberg und Andreas Wieland in untern Hoff

    Bei den rot markierten Stellen bin ich mir unsicher.
    Es handelt sich (glaube ich) zweimal um dasselbe Wort.
    Ist dies korrekt? Kommt mir etwas komisch vor, weil der Vater von Andreas, Georg Hörber eigentlich (lt. Sterberegister) erst 1756 gestorben ist. Da hab ich wohl was falsch transskribiert/verstanden?

    Vielen Dank für eure Hinweise und Mühe,
    Wünsche euch allen einen guten Rutsch ins und alles Gute im neue(n) Jahr!
    BG
    Wolfgang
  • Mats
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 3419

    #2
    Hallo Wolfgang,

    ich lese da auch seel: als Abkürzung für seelig

    Grüße aus OWL
    Anja
    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
    also ist heute der richtige Tag
    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
    Dalai Lama

    Kommentar

    • wgruber
      Erfahrener Benutzer
      • 03.08.2013
      • 133

      #3
      Hallo Anja!

      Vielen Dank für deine Bestätigung!
      Naja, da muss ich dann wohl noch etwas in den Archiven stöbern, mal sehen!

      LG
      Wolfgang

      Kommentar

      Lädt...
      X