Trauungseintrag übersetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Memory
    Benutzer
    • 17.02.2013
    • 65

    [gelöst] Trauungseintrag übersetzen

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1848
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wien


    Hallo,

    hätte wieder einen Trauungseintrag zum übersetzen für euch!
    Zuletzt geändert von Memory; 03.03.2016, 11:11.
    und LG Memory
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10825

    #2
    Hallo.
    Mein Leseversuch, jedoch nicht alles:

    Bild 1:

    Getraut
    den 27. No-
    vember 1848

    Franz Kailich Schuh-
    macher led. St(andes) geb. von
    Mocker in preusisch Schle-
    sien, des Johann Kailich
    Verwalter seel. und
    der Theresia Tiller am
    Leben ehel. Sohn.

    Rest kann ich leider nicht lesen.

    MfG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 27.12.2013, 06:53.

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      Fortsetzung:

      29 laut T(auf)s(chein) 2ten 8br (Oktober) 1819

      Theresia Rattner led(igen) St(andes), geb(ürtig) von der Brühl bei Mödling in Oest(erreich), des Johann Rattner Milchverschleißers seel(ig) und der Kathar(ina) Waldterer seel(ig) ehel(iche) Tochter.

      30 laut T(auf)s(chein) 1ten 9br.(November) 1818

      Joseph Brandstötter Organist Stadt 169
      Franz Arnez? Bedienter Stadt 524

      Info: Ein Milchverschleißer ist ein Milchverkäufer
      Verschleiß = Verbrauch, auch: Vertrieb, Verkauf
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      Lädt...
      X