Bitte um Lesehilfe: Heiratseintrag 1820

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karol
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2010
    • 147

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe: Heiratseintrag 1820

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1820
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schokken


    Hallo liebe Experten,

    ich möchte euch um Lesehilfe bitten.

    Es handelt sich um einen Heiratseintrag Nr. 4 von Jacob Osziński und Anna Marie Hahn.



    Ich kann folgendes lesen:

    Jakob Oszski alt 24 Jahr einziger Sohn des Walentyn Osziński Waldwächter in Briesen und der Frau Anna Katharina Olszińska copul. mit Bewilligung ………. Eltern den 23 Januar in Schokken und der Jungfer Anna Maria geb. Hahn alt 20 Jahr ………. Tochter des Johann Hahn Einwohner in Lechliner Hauland, und der Frau Anna Elisabeth geb. Wittlieb die sich bei ihren Eltern befindet.

    Dieser Eintrag stammt vom Traubuch Schokken 1811-1825.

    Ich habe zusätzlich auch den Link zu dem zweiten (denselben) Heiratseintrag eingestellt, der vom Tauf-, Trau- und Sterbebuch Schokken 1816-1821 stammt.

    https://www.dropbox.com/s/bufuep1ltt...%20Hahn.jpg?m=

    In dem Eintr
    ag hat der Pfarrer die Mutter von Jacob Osziński nicht angegeben, dazu aber einige zusätzliche Informationen z.B. dass der Valentin Osziński bereits verstorben war.

    Hier noch der Link zu meiner Lesebitte vom Juni 2011.



    Mich interessiert auch, ob in dem Heiratseintrag eine Information steht, dass Valentin Osziński in Briesen bereits verstorben ist. Ich frage danach, da der Sterbeeintrag von Valentin Osziński konnte in den Kirchenbücher Lang-Goslin Kreis Obornik, der der Ort Briesen angehört hat, nicht gefunden werden (gesucht wurde in den Jahren 1795-1820)

    Vielen Dank im Voraus für eure Bemühungen und ich wünsche noch ein schönes Weihnachtsfest!

    Viele Grüße aus Polen
    Karol
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Karol,

    da, wie es aussieht, Vater und Mutter des Bräutigams ihre Einwilligung zur Ehe gegeben hatten, vermute ich, dass der Vater des Bräutigams erst kurz vor der Heirat der beiden gestorben ist.

    Das in den eckigen Klammern ist die Zusatz-Info aus dem 2. Eintrag

    Jakob Osziński [ein Junggesell ] alt 24 Jahr einziger [nachgelassener] Sohn des
    [des verstorbenen] Walentyn Osziński [konigl(ichen)] Waldwarters in Briesen (Brzeżno)
    und der Frau Anna Katharina Olszińska
    copul(iert) (verehelicht) mit Bewilligung beiderseitiger Eltern den
    23 Januar in Schokken (Skoki) mit der Jungfer
    Anna Maria geb. Hahn alt 20 Jahr aeltesten
    Tochter des Johann Hahn Einwohners im Lech-
    liner Haulande (Lechlinek), und der Frau Anna Elisabeth
    geb. Wittlieb, die sich bei ihren Eltern befin-
    det.

    Waldwarter = Förster
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Karol
      Erfahrener Benutzer
      • 26.12.2010
      • 147

      #3
      Danke

      Hallo Gaby,

      recht herzlichen Dank für deine prompte Hilfe

      Falls Valentin Osziński tatsächlich kurz vor der Ehe seines Sohnes gestorben ist dann werde ich nochmals das Sterbebuch von Długa Goślina (Lang-Goslin) durchsuchen. Falls ich den Sterbeeintrag nicht finden werde dann muss ich nach anderem Ort "Briesen" suchen...
      Bis jetzt habe ich den Ort Briesen (südlich von Schocken) ausgewählt.

      Viele Grüße aus Polen
      Karol
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      Lädt...
      X