Bitte um Lesehilfe Trauung 1802

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aurelius
    Erfahrener Benutzer
    • 29.10.2013
    • 1390

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Trauung 1802

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1802
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gr.Göttfritz, NÖ


    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gr.Göttfritz,NÖ
    [/fragebogen]

    Hallo,
    ich würde bitte bei einigen Stellen eine Lesehilfe benötigen!

    1. Datum ........17 -1802

    2. Andreas Reitter, Bauer.......

    3. Theresia Kurzmann, ........

    Danke!

    mfg
    Markus
    Angehängte Dateien
  • wowebu
    Erfahrener Benutzer
    • 29.01.2012
    • 656

    #2
    Hallo Markus,

    8ber steht für Oktober
    Bauerssohn
    Bauerstochter

    hinter Gr. Göttfritz steht (sicherlich) das H für Haus und dann die jeweilige Nr.
    Gruß Wolfgang

    www.bulicke.com

    BULICKE Berlin/Brandenburg
    KRAUEL MV/Berlin und USA
    KÜTTNER Sachsen
    SCHMIDL Böhmen/Sachsen
    und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

    Kommentar

    • Aurelius
      Erfahrener Benutzer
      • 29.10.2013
      • 1390

      #3
      Vielen Dank Wolfgang!
      Wieder was gelernt!

      Gruß
      Markus

      Kommentar

      Lädt...
      X