BIEFEL Rudolf mit Berta Bahr Heirat 1912-10-07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rbiefel
    Erfahrener Benutzer
    • 05.03.2013
    • 342

    [gelöst] BIEFEL Rudolf mit Berta Bahr Heirat 1912-10-07

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1912
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zator / Altvatergebiet


    Hallo,

    habe hier eine Heiratseintrag von BIEFEL Rudolf mit BAHR Berta, bei dem ich eure Lesehilfe erbete.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Erste Zeile.

    Ich lese:
    1912 Oktober 7ter ....


    Hausnummer 117 ?


    Biefel Rudolf ...binder in ...
    ..., geboren am 16. Mai 1888 in
    ... ,...mannschaft
    ...thal, lediger Sohn des Alois Bie-
    fel, ... in ..., und seiner
    Ehegattin Maria, geborene ...
    Böhm (?) aus ...


    Hausnummer 70 ...


    Berta Scholz, geborene Bahr,
    geboren am 6. November 1881 in
    Erbersdorf (?), ...mannschaft
    ...thal, Tochter des Robert (?)
    Bahr, ...in Erbersdorf, und
    seiner Ehegattin Maria, geborene
    Josef ... aus ...
    Wittwe (?) ... 30. Marz 1909
    verstorbenen Josef Scholz, ...
    ... in Erbersdorf

    Wäre echt toll, wenn mir hier bitte jemand weiterhelfen würde,

    Danke im voraus.

    Gruß
    rbiefel
    Gruß
    rbiefel

    Suche:
    - Biefel, Han(n)smann, Walter aus dem Altvater-Gebiet
    - Schmitz aus Kirchberg/Jülich
    - Böhm, Lausmann aus Silberbach/Graslitz
  • Luino VA
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2013
    • 226

    #2
    Hallo rbiefel,

    so würde ich es transkribieren:

    4,
    Tom
    VI
    fol
    54

    1912
    Oktober
    7ten
    Pfarrkirche
    Seifersdorf

    Augustin
    Lhot [?]
    Pfarrer

    117
    Erbers,,
    dorf

    Biefel Rudolf, Garnbinder in Er,,
    bersdorf, geboren am 16. Mai 1888 in
    Buchbergsthal, Bezirkshauptmannschaft
    Freudenthal, lediger Sohn des Alois Bie,,
    fel, Brettschneiders in Passek, und seiner
    Ehegattin Maria, geborenen Reinhard
    Böhm aus Kuttelberg.

    römisch-katholisch

    24 Jahre
    4 Monate

    ledig

    70
    Erbers,,
    dorf

    Berta Scholz, geborene Bahr,
    geboren am 6. November 1881 in
    Erbersdorf, Bezirkshauptmannschaft
    Freudenthal, Tochter des Robert
    Bahr, Häuslers in Erbersdorf, und
    seiner Ehegattin Maria, geborenen
    Josef Höller aus Seifersdorf-
    Witwe nach dem am 30. März 1909
    verstorbenen Josef Scholz, Schmied,,
    pächter in Erbersdorf

    römisch-katholisch

    30 Jahre
    11 Monate

    Witwe


    Ob Du jetzt noch die Trauzeugen und den Text unter quer brauchst, weiß ich nicht.

    Grüße und Frohe Weihnachten

    Luino VA
    Zuletzt geändert von Luino VA; 24.12.2013, 16:53.

    Kommentar

    • rbiefel
      Erfahrener Benutzer
      • 05.03.2013
      • 342

      #3
      Hallo Luino VA,

      ist ja echt toll, wie schnell mir hier geantwortet wird.

      Die Trauzeugen kann ich entziffern Den Text unten quer leider nicht.
      Wenn es Dir keine Mühe macht, hätte ich den Text auch gerne.

      Vielen Dank.

      Auch Dir und allen anderen in diesem Forum. Frohe Weihnachten
      Gruß
      rbiefel

      Suche:
      - Biefel, Han(n)smann, Walter aus dem Altvater-Gebiet
      - Schmitz aus Kirchberg/Jülich
      - Böhm, Lausmann aus Silberbach/Graslitz

      Kommentar

      • Luino VA
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2013
        • 226

        #4
        Hallo rbiefel,

        kein Problem, der Text unten quer lautet:

        Wurden verkündigt in der Pfarrkirche zu Seifersdorf am 17ten, 18ten, 19ten Sonn,,
        tage nach Pfingsten, d. i. 22ten, 29ten Septbr, 6. Oktober.
        Dokumente: a) Eheprotokoll dito [?] 15/9 1912, Z. 263.
        b) Taufschein des Bräutigams vom Pfarramte Einsiedel dito 5/9 1912, Z. 278
        c) Taufschein des I. Ehegatten vom Pfarramte Freudenthal dito 15/9 1912, Z. 630
        Diese Dokumente rep. [?] im Arch[iv]; Fach VII, Trauungsakten Erbersdorf 1912, Z. 5.

        Grüße und Frohe Weihnachten

        Luino VA

        Kommentar

        • rbiefel
          Erfahrener Benutzer
          • 05.03.2013
          • 342

          #5
          Hallo Luino VA,

          nochmals vielen Dank.

          Frohe Weihnachten
          Gruß
          rbiefel

          Suche:
          - Biefel, Han(n)smann, Walter aus dem Altvater-Gebiet
          - Schmitz aus Kirchberg/Jülich
          - Böhm, Lausmann aus Silberbach/Graslitz

          Kommentar

          • Piatke1951
            Benutzer
            • 28.06.2015
            • 6

            #6
            Biefel vom Niederdorf?

            Hallo rbiefel,
            kenne einen Adolf Biefel vom Niederdorf (gerhört auch zu Neu Erbersdorf), sind Sie mit ihm verwandt.
            Bin eine Nachkomme von Familie Piatke, auch aus Neu Erbersdorf. Ich stelle gerade eine Liste der ehemaligen Bürger und ihre Nachkommen zusammen.
            Der Kreis Freudental hat ein Museum und Verein in Memmingen. Auch kann man über das Haus der Heimat in STuttgart Informationen erhalten.
            Viele Grüße
            Piatke 1951

            Kommentar

            • rbiefel
              Erfahrener Benutzer
              • 05.03.2013
              • 342

              #7
              Hallo Piatke1951,

              vielen Dank für ihren Eintrag.
              Einen Adolf Biefel vom Niederdorf kenne ich leider noch nicht. Bis dato habe ich noch keine Verbindung meiner Verwandten zu Neu Erbersdorf herstellen können.
              Darum wäre ich sehr an näheren Daten interessiert.
              Könenn Sie mir bitte die Geburts-/Sterbedaten, sowie Heiratsdaten ihre "Biefel" zukommen lassen (auch als PN) ? Vielleicht sind wir noch verwandt zu einander.

              Der Kreis Freudental hat ein Museum und Verein in Memmingen.
              Das steht schon auf meiner Liste, was ich demnächst besuchen möchte. Habe es aber leider noch nicht geschafft


              Das "Haus der Heimat in STuttgart" kenne ich noch gar nicht. Werde mal googlen. Danke für den Hinweis.

              Vielen Dank im voraus.
              Gruß
              rbiefel

              Suche:
              - Biefel, Han(n)smann, Walter aus dem Altvater-Gebiet
              - Schmitz aus Kirchberg/Jülich
              - Böhm, Lausmann aus Silberbach/Graslitz

              Kommentar

              • Piatke1951
                Benutzer
                • 28.06.2015
                • 6

                #8
                Adolf Biefel Niederdorf/Erbersdorf

                Hallo,
                mit Adolf Biefel in telefonischem Kontakt. Er hat mir gesagt, dass er im Stress ist und nicht mit Bahrs verwandt. Er ist in 2 Wochen wieder erreichbar, denn er hatte Handwerker. Ich kenne jedoch ein Hr. Stangel aus Baden- Württemberg, der sich sehr gut auskennt. Wenn Sie wollen frage ich Ihn.
                Liebe Grüße
                Elisabeth Fahrbach (Piatke1951)

                Kommentar

                • Piatke1951
                  Benutzer
                  • 28.06.2015
                  • 6

                  #9
                  Hallo Hr. Biefel,
                  habe ein Tischlerbild aus Erbersdorf. Hierauf sind die Lehrlinge Rudolf Bahr und mein Onkel Alois Piatke, sowie der Geselle Otto Heindel. Können Sie etwas mir Rudolf Bahr anfangen.
                  Liebe Grüße
                  Elisabeth Fahrbach (Piatke1951)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X