Brauche bitte Lesehilfe Dröse - 1856 aus Thorn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2231

    [gelöst] Brauche bitte Lesehilfe Dröse - 1856 aus Thorn

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1856
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Thorn


    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!

    Auch hier brauche ich bitte Eure Hilfe

    Hier das was ich lesen kann:

    DROESE___________________
    _________Sohn ?_____________________________
    ___________________________Ernst Johann DROESE______Anna Dorothea geb. FREYTAG__________Jungfrau Maria Auguste Theresa/e
    __________________________________________________ ____
    _______________Johann oder Johana?____________________
    ___________________Eleonore Constantia geb. R ?_______________
    __________________________________________________ ___
    _____________________
    __________________________________________________ _
    7.8. ? 67

    Das war es dann auch schon.

    Vielleicht könnt Ihr ja mehr lesen.

    Habt schon mal vielen Dank !

    MfG Michael
    Angehängte Dateien
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • russenmaedchen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.08.2010
    • 1860

    #2
    Hallo Michael,
    nicht viel....

    DROESE___________________
    _________Sohn des Bürgers und Küsters?___________________
    ___________________________Ernst Johann DROESE und der Frau Anna Dorothea geb. FREYTAG mit der Jungfrau Maria Auguste Therese Jahn
    __________________________________________________ ____
    _______________Johann Salomon Jahn
    ___________________Eleonore Constantia geb. R ?_______________
    __________________________________________________ ___
    _____________________
    __________________________________________________ _
    7.8. ? 67
    Zuletzt geändert von russenmaedchen; 21.12.2013, 01:38.
    Viele Grüße
    russenmädchen






    Kommentar

    • Michael999
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2011
      • 2231

      #3
      Hallo Russenmädchen,

      hab vielen Dank !

      Ich weiß es ist schwer zu lesen.

      Aber ich hoffe es kann noch jemand helfen

      MfG Michael
      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
      Heitzmann aus Berlin,
      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
      Aus THORN Dröse & Peglau

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9744

        #4
        Moin,

        Puuuh.


        DROESE, Adolph?, Bürger? und Buchbindermeister?
        ..., ein Sohn des Bürgers und Küsters der
        altstädtischen evangelischen Kirche Ernst Johann
        DROESE und der Frau Anna Dorothea geb. FREI-
        TAG ... mit der Jungfrau Maria Auguste Therese/a
        JAHN ..., Tochter des zu? Danzig? verstorbenen
        ... Johann Salomon JAHN und
        der Frau Eleonore Constantia geb. ROESELER?
        ... verehelichten? und verwittweten?
        ...
        Verehel.? Consens? für den? Bräutigam? d.d. ...

        7 ... 67


        Gruß,
        jacq
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Michael999
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2011
          • 2231

          #5
          Hallo Jacq,

          auch Dir vielen Dank für Deine Mühe !!!

          Was würde ich nur ohne Euch machen !?!?

          Bei diese Schrift bekomme ich echt Knoten in den Augen !

          Na mal gucken ob ich damit weiter komme.

          Ein schönes Fest wünscht Euch Michael
          Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
          KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
          Heitzmann aus Berlin,
          Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
          Aus THORN Dröse & Peglau

          Kommentar

          Lädt...
          X