Brief / Pommern / 1926

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus
    Erfahrener Benutzer
    • 05.12.2007
    • 133

    [gelöst] Brief / Pommern / 1926

    Quelle bzw. Art des Textes: Brief
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1926
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pommern


    Hallo liebe Lesehelfer(innen),

    Ich möchte euch wieder einmal bitten mir bei einem Brief zu helfen :





    Ich habe die 14. stellen in Text durchnummeriert und umrandet.

    Habt schon mal vielen Dank für eure Hilfe!

    Viele Grüße

    Markus
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29990

    #2
    Hallo Markus,

    ich lese:

    1. Deitzchen (wohl eine Bezeichnung für ein kleines Kind - Duzi duzi duzilein )
    2. Kränklich
    3. vereitert
    4. wenn nun auch gesund
    5. es selbst stellte es Thea für zurükzutreten
    6. dann Recht
    7. Tagen recht elend
    8. wundern
    9. und ein Vergnügen und Lupus ist nichts zu .......ken
    10. Sachen bei einer g....et S..........
    11. vermiethet
    12. geknickt
    13. ......................
    14. extra
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10843

      #3
      Guten Abend.
      Ich lese:
      1. Dötzchen.
      9.nur im Vergnügen und Luxus (?) ist nicht zu ... (?).
      Sonst alles genauso wie Christine.
      MfG Marina

      Kommentar

      • econ
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2012
        • 1430

        #4
        Hallo,

        ...Vergnügen und Luxus ist nicht zu merken...

        ...(in der zweiten) Sache??? bei mir gewynt???

        LG von Econ
        Zuletzt geändert von econ; 21.12.2013, 00:51.

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10843

          #5
          Hallo.
          13. ....... Polzin (?)
          MfG Marina

          Kommentar

          • Wolfg. G. Fischer
            Erfahrener Benutzer
            • 18.06.2007
            • 5393

            #6
            Hallo,

            zu 10: "in der zweiten Saison bei mir gewohnt".

            LG Wolfgang

            Kommentar

            • econ
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2012
              • 1430

              #7
              Hallo,

              eine kurze Zusammenfassung der Gesamt-Vorschläge aller bisher Beteiligten:

              1. Deitzchen/Dötzchen
              2. Kränklich
              3. vereitert
              4. wenn nun auch gesund
              5. es selbst stellte es Thea für zurückzutreten
              6. dann Recht
              7. Tagen recht elend
              8. wundern
              9. und ein Vergnügen und Luxus ist nichts zu merken
              10. Saison bei mir gewohnt..
              11. vermiethet
              12. geknickt
              13. Polzin?.
              14. extra


              LG von Econ
              Zuletzt geändert von econ; 21.12.2013, 21:08. Grund: wat vergessen!

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10843

                #8
                Hallo.
                Mein Leseversuch zu Bild 2:

                ...Pfingsten achttägige Reise durch Rügen gemacht. Tante Elsa Hofmayer (?)
                in Polzin (Bad Polzin), ich habe auf der Heimreise einen Abstecher von Schivelbein aus
                auf ein paar Stunden zu ihr gemacht,...
                Der Anfangsbuchstabe bei Pfingsten sieht genauso aus wie der bei Polzin, oder ?
                Polzin ist von Schivelbein ca. 22 Min. entfernt.

                MfG Marina

                Kommentar

                • econ
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.01.2012
                  • 1430

                  #9
                  Hallo Marina,

                  ich glaube, du hast Recht mit Polzin. Außerdem hatte ich auch schon mit Elsa Hofmayer geliebäugelt, aber bei Eigennamen und "nicht so schöner Schrift" ists immer schwer.


                  HIER mein Tipp an den Themenstarter:

                  Das Verlinken der Scans ist super (finde ich), weil man immer so schön zwischen den Tabs (Thema und Leseversuch) hin- und herspringen und vergleichen kann, mit dem was bereits entschlüsselt wurde, aber noch besser wäre, wenn die Lesehelfer wüßten, was du bereits selbst entschlüsselt hast und du dieses dann hier niedergeschrieben hättest, denn damit würde dem Lesehelfer die Arbeit erheblich vereinfacht.
                  Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

                  LG von Econ

                  Kommentar

                  • Markus
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.12.2007
                    • 133

                    #10
                    Lieber spät als garnicht :
                    VIELEN DANK euch allen für die Hilfe bei diesem Brief.
                    Ich werde dem Rat von Econ folgen und beim nächsten mal den schon übertragenen Text beifügen.

                    Nochmals vielen Dank !!!


                    Markus

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X