Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1677
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Muggensturm bei Rastatt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1677
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Muggensturm bei Rastatt
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand die fehlenden Wörter im lateinischen
Text entziffern helfen?
Herzlichen Dank
PaschaWolf
Die 10. Jan [ 1677 ] , in facie Ecclesia copulati sunt honesta juvenis Jon Krauth
cum pudica virgini Anna Jakob Hornig civis {..................}? zu Muggen-
sturm legitima filia, testes Jakob Hornig et Maria Krauthin {........}?
Am 10. Tag im Januar wurde in der Pfarrkirche mit dem Band der Ehe verbunden der ehrenwerte junge Johann Krauth mit der reinen tugend-
haften Jungfrau Anna, des Jakob Hornigs, Bürger { }? zu Muggensturm, rechtmäßige Tochter. Zeugen der Trauung: Jakob Hornig und Maria Krauth { }?
Kommentar