... bei dem ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich alles richtig entziffere.
Nr. 1
Saarburg, am 3. Januar 1903
Vor dem unterzeichnenden Standesbeamten erschien heute der Persönlichkeit nach bekannt der Korbmacher Nikolaus Neger, wohnhaft in Saarburg und zeigte an, dass die .... Margaretha Neger, geborene Flesch, .... Wilhelm Neger, einundfünfzig ? Jahre alt, katholischer Religion, wohnhaft in Saarburg, geboren zu Schillingen, Landkreis Trier, Tochter der verstorbenen ? ... ........ Eltern zu Saarburg in der Wohnung ihres Ehemannes? am zweiten ? Januar des Jahres 19..., ...mittags um vier einhalb? Uhr verstorben sei.
... erklärte mit eigenem Willen ? ... vom dem Todesfalle unterrichtet zu sein.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Nikolaus Neger
Der Standesbeamte.
In Vertretung, Hölzlein ?
Vielen lieben Dank Euch allen,
Pats
Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1903
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Saarburg
Jahr, aus dem der Text stammt: 1903
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Saarburg
Nr. 1
Saarburg, am 3. Januar 1903
Vor dem unterzeichnenden Standesbeamten erschien heute der Persönlichkeit nach bekannt der Korbmacher Nikolaus Neger, wohnhaft in Saarburg und zeigte an, dass die .... Margaretha Neger, geborene Flesch, .... Wilhelm Neger, einundfünfzig ? Jahre alt, katholischer Religion, wohnhaft in Saarburg, geboren zu Schillingen, Landkreis Trier, Tochter der verstorbenen ? ... ........ Eltern zu Saarburg in der Wohnung ihres Ehemannes? am zweiten ? Januar des Jahres 19..., ...mittags um vier einhalb? Uhr verstorben sei.
... erklärte mit eigenem Willen ? ... vom dem Todesfalle unterrichtet zu sein.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Nikolaus Neger
Der Standesbeamte.
In Vertretung, Hölzlein ?
Vielen lieben Dank Euch allen,
Pats
Kommentar