Lesehilfe erbeten [ Taufurkunde 18.. ]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5590

    [gelöst] Lesehilfe erbeten [ Taufurkunde 18.. ]

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 18..
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hellmenzen


    Hallo,

    bei der Taufurkunde von 18.. habe ich Probleme beim Lesen.
    was ich entziffern konnte ( hoffe ich zumindest ) , ist aus der Anlage und dem nachstehenden Text zu entnehmen.
    -------------------------------------------------
    82
    Johann
    Gerhard

    Johann Matthias ???
    Augst
    ???

    ???

    Schmidt
    Hellmenzen
    ???
    ???

    ???
    -------------------------------------------------

    Zweites Kind ????

    zweiter Sohn ????



    Albrecht



    ** entfällt **

    ??? (Überschrift)
    ???
    1843
    -------------------------------------------------
    Wer kann mehr entziffern?

    Im Voraus besten Dank !
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:37.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29949

    #2
    [quote=Forscher_007;702705]
    Quelle bzw. Art des Textes: Taufurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 18..
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hellmenzen


    Hallo Forscher07,

    ich lese:


    82
    Johann
    Gerhard

    Johann Matthias ???
    Augst
    Ackerer oder Ackermann

    Johanna(??)
    Schmidt

    Hellmenzen
    Ehelich

    zweites Kind
    zweiter Sohn

    -------------------------------------------------

    Zweites Kind ja
    zweiter Sohn ja

    Novbr.
    d. 1ten(????)
    ersten(??)

    Abends
    7 sieben
    Uhr

    ??

    Albrecht



    ** entfällt **

    ??? (Überschrift)
    ???

    1842
    Im Jahr 1800 zwei und vierzig


    Tut mir leid, aber mehr kann ich bei der Auflösung nicht entziffern.
    Ist das Original genauso schlecht? Gibt es den Eintrag evtl. online?
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Grapelli
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2011
      • 2225

      #3
      Hallo zusammen, bisschen was geht noch:

      Scan 1

      82

      Johann Matthias
      Augst ...
      Ackerer

      Johanna?
      Schmidt ...

      Hellmenzen

      ehelich

      Zweites Kind,
      zweiter Sohn.

      Scan 2


      Zweites Kind
      zweiter Sohn

      Novbr.?
      d. 1sten
      ersten.

      Abends
      7. sieben
      Uhr.

      d. 13ten

      Albrecht.

      ***

      Gestorben 14. Febr.
      1843.

      Scan 3

      im Jahr 1800 zwei und vierzig.
      Herzliche Grße
      Grapelli

      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 5590

        #4
        Hallo Mitleser,

        vielen Dank für die Hilfe!
        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        Lädt...
        X