Sterbeeintrag 1776

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarlNapf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2010
    • 1389

    [gelöst] Sterbeeintrag 1776

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1772
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schepankowitz - Štepánkovice bei Troppau - Opave - Pfarrei Koebrowitz - Koberice



    Liebe Lesefreunde,

    helft jetzt bitte beim FN von Susanna. Kann sie "Zaczek[in]" heißen? - betrifft Eintrag Nr. 13, 23. März (links Mitte)



    Schönen Abend wünscht - Karl
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Karl,

    ich lese da eher Zaykin
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • KarlNapf
      Erfahrener Benutzer
      • 25.02.2010
      • 1389

      #3
      Danke Friedrike, dass das ein "Y" ist, glaube ich nicht, denn darüber ist ein Haken, wie er im Tschechischen häufig über "Z" und "C" ist, s.a. über dem Anfangs-"Ž". Der Haken und die Unterlänge ließen mich vermuten, dass es sich um ein zusammengezogenes "čz" handelt. Außerdem schreibt der Pfarrer das "y" mit zwei Punkten "ÿ", s. Datum vorn und "Martÿ" direkt unter dem gesuchten FN.

      Beste Grüße - Karl

      Kommentar

      • Grapelli
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2011
        • 2225

        #4
        Hallo Karl, ich denke du liegst richtig.

        Nach deiner Verdeutlichung lese ich auch Žačzkin.
        Heute würde die Frau vermutlich Žáčková heißen,
        mit tschechischer - statt deutscher - weiblicher Endung.
        Herzliche Grße
        Grapelli

        Kommentar

        • KarlNapf
          Erfahrener Benutzer
          • 25.02.2010
          • 1389

          #5
          Prima Grapelli, ich möchte aber so gern, dass sie "Zaczek" (in der männlichen Form) heißt. Ob in der weiblichen Schreibweise das "e" vor dem "k" entfällt?

          Schönen abend, beste Grüße - Karl

          Kommentar

          • Grapelli
            Erfahrener Benutzer
            • 12.04.2011
            • 2225

            #6
            Hallo nochmal,

            Zaczek / Zaczkin passt doch wunderbar. Wegen dem "e" würde ich mir nicht den Kopf zerbrechen. Bei der Endung -ek muss man damit rechnen, dass sie auch als -ka erscheint. Also Zaczek = Zaczka (weibl. Zaczkin, Zaczkova). Habe ich jedenfalls auch schon erlebt.

            In einer Familie wurden die Namen "Klimek" und "Klement" synonym
            gebraucht. Das war dann schon etwas schwerer zu sehen.
            Herzliche Grße
            Grapelli

            Kommentar

            Lädt...
            X