Postkarte nach Lübeck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • herby
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2006
    • 2418

    [gelöst] Postkarte nach Lübeck

    Quelle bzw. Art des Textes: Postkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1920???
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: nach Lübeck


    Hallo Freunde,

    was könnte das heissen? Sind leider Flecken drauf, aber es geht wohl um
    eine Danksagung nach goldener Hochzeit.

    Viele Grüße und schöne Adventszeit
    Herbert
    Angehängte Dateien
  • mesmerode
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2007
    • 2727

    #2
    hallo Herbert,
    ich lese

    Ein gesegnetes Fest und (das und hatte ich vergessen )
    ein besseres neue Jahr
    und eine Erinnerung
    an unsere goldene
    Hochzeit

    Uschi
    Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
    Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
    NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
    Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10827

      #3
      Hallo.
      Mein Leseversuch:

      Ein gesegnetes Fest und
      ein besseres neues Jahr
      und eine Erinnerung
      an unsere goldene
      Hochzeit.

      MfG Marina

      Kommentar

      • russenmaedchen
        Erfahrener Benutzer
        • 01.08.2010
        • 1859

        #4
        Hallo Herby.

        ein gesegnetes Fest und ein besseres neues Jahr und eine Erinnerung an unsere goldene Hochzeit.
        Viele Grüße
        russenmädchen






        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Das Haus, in dem die Familie Weidt seinerzeit gewohnt hat, ist hier : http://upload.wikimedia.org/wikipedi...tra%C3%9Fe.jpg zu sehen ( Hausnr. 9 ). Es soll lt wikipedia auf das 14. Jhdt. zurückgehen.

          Frl. Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • herby
            Erfahrener Benutzer
            • 13.12.2006
            • 2418

            #6
            Hallo an alle Helfer,

            das ging ja fix. Danke Euch recht herzlich.
            Danke auch für das Bild........

            noch einen schönen Abend
            Herbert

            Kommentar

            Lädt...
            X