Sterbeeintrag 1836

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolkenlos
    Erfahrener Benutzer
    • 29.08.2013
    • 410

    [gelöst] Sterbeeintrag 1836

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1836
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Horni Plana / Oberplan, Tschechien


    Ihr lieben Helferleins!

    Bei diesem Sterbeeintrag handelt es sich um jenen von Maria Traxler, die am 6. April 1836 verstorben ist. Sie soll eine Hinterbliebene des Heinricht Traxlers sein....

    Mehr kann ich leider nicht lesen, daher bitte ich Euch um Eure großartige Unterstützung!

    DANKE!!!

    Liebe Grüße,
    Euer Wolkenlos
    Angehängte Dateien
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo Wolkenlos, ich lese:

    Maria hinterbliebene, ledige Toch-
    ter u: T: Heinrich Traxler, gewesten
    Inwohners in Oberplan No. 88

    kathol[isch]
    ...
    92 Jahre

    Brustwassersucht
    laut ärztl[ichem] Beschau-
    zettel [de dato?] 6ter April [1]836

    Johann? Gabriel
    ... Kaplan
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Moin,

      ein klein wenig:

      LINK
      S. 62


      Maria hinterbliebene, ledige Toch-
      ter u: T: Heinrich Traxler, gewesten
      Inwohners in Oberplan No. 88

      kathol[isch]
      weib[lich]
      92 Jahre

      Brustwassersucht
      laut ärztl[ichem] Beschau-
      zettel [de dato?] 6ter April [1]836

      Johann (ja) Gabriel
      gestift[eter] Kaplan


      Den Rest lese ich auch.


      Gruß,
      jacq
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Wolkenlos
        Erfahrener Benutzer
        • 29.08.2013
        • 410

        #4
        Hallo jacq!

        Danke für die Hilfe! Jetzt versteh ich es aber so, dass sie eine Tochter des Heinrich Traxler war, stimmt das?

        Bin leider etwas durcheinander, dieser Vorfahre (Heinrich Traxler) bereitet mir große Kopfschmerzen, weil es eine von zwei Linien ist, bei der kein Weiterkommen möglich ist.

        Kommentar

        • Grapelli
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2011
          • 2225

          #5
          Zitat von Wolkenlos Beitrag anzeigen
          Jetzt versteh ich es aber so, dass sie eine Tochter des Heinrich Traxler war, stimmt das?
          Das steht ja da. Warum sollte man also daran zweifeln?
          Herzliche Grße
          Grapelli

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29896

            #6
            Hallo Wolkenlos,

            da sie ledig war wurde bei ihrem Tod der (bereits verstorbene) Vater angegeben. Wäre sie verheiratet gewesen, stünde dort "Ehefrau/Witwe des XY".
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            Lädt...
            X