Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1850
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rietheim (Villingen)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1850
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rietheim (Villingen)
Hallo liebe Forscher,
erhoffe eure Hilfe beim Ergenzen und Korretur
Nr.4
Konrad Willman und Maria Hirt
(24.Wintermonat (November) 1812) – (29.Januar1827)
Im Jahr Ein tausend achthundert fünfzig den sechzehnten
Juli morgens halb elf Uhr wurde auf erhaltenem Trauschein
des Großherzoglichen Bezirksamts Villingen vom 22ten Juni 1850
Nr.9,749 und nach gesezlicher Verkündigung in der Kirchen zu
Rietheim getraudt und ehelich eingesegnet:
Nr.9,749 und nach gesezlicher Verkündigung in der Kirchen zu
Rietheim getraudt und ehelich eingesegnet:
Konrad Willman lediger Bürger und Bauer zu
Rietheim ehelicher Sohn des Benedikt Willmann Bürger und
Bauer zu Siegmaringen und der Elenora M...... mit
Maria Hirt eheliche Tochter des Jakob Hirt Bürger
und Taglöhner zu Rietheim und der Francisca Hirt. Zeugen
sind: Benedikt Willman lediger von Siegma-
ringen und Joh(ann) Bap(tist) Mil Lehrer zu Rietheim
Villingen den sechzehnten Juli Tausend achthundert
fünfzig Kaplan Kuttreht?? Pfarr.. Rietheim
Kommentar