Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1907
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Horaschdowitz/Tschechei
Jahr, aus dem der Text stammt: 1907
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Horaschdowitz/Tschechei
Hallo liebe User,
ich bin neu hier und habe ein Problem mit der Übersetzung eines tschechischen Kirchenbucheintrages. Nachfolgend der Link dazu.
Es geht um den Eintrag 12, den Bräutigam Ernst Drak.
Was bedeuteten die Worte: syn anny, dcery Antonina Draka?
Bei meinen Übersetzungsversuchen komme ich immer auf: Sohn Anna, Tochter Antonin Drak?
Ich gehe davon aus, dass es sich bei Antonin Drak um den Vater handelt.
Im Geburtseintrag von Ernst Drak fehlt auch die Angabe des Vaters und es ist der Vermerk unehelich zu finden. Vielleicht hat es damit zu tun.
Vielen Dank im Voraus.
Michael
Kommentar