Quelle bzw. Art des Textes: Zivilstandsregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1808
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rehme
Jahr, aus dem der Text stammt: 1808
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rehme
Hallo an alle freundlichen Helfer,
hier dann, wie angekündigt der letzte Teil. Mein Versuch hat bisher folgendes ergeben:
Da nun gegen diese Ehe kein Einspruch erfolgt
so habe ich das Verlangen des Brautpaares
zu erfüllen, kein Bedenken getragen,
demselben die ? ?=
?, ? die ?
des Bräutigams und der Braut die
?
Aufgebothe wie auf des ? ?=
? des Titels von der Ehe und
des Gesetzbuchs Napoleon
vorgelesen und den ?, ?=
? jedes für sich, auf die ?
? besonders vorgelegte Frage:
ob sie sich heirathen wollten, mit
Ja geantwortet, im Namen
des Gesetzes erklärt,
Der Ausschnitt im Anhang beginnt mit Zeile 3 des obigen Textes.
Auch hier schon mal meinen Dank im Voraus.
Kommentar