Heiratsurkunde von 1808 aus dem Zivilstandsregister (Teil 1)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pssld
    Erfahrener Benutzer
    • 24.02.2012
    • 528

    [gelöst] Heiratsurkunde von 1808 aus dem Zivilstandsregister (Teil 1)

    Quelle bzw. Art des Textes: Zivilstandsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1808
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rehme


    Schönen gute Abend an alle Helfer.

    Ich brauche noch mal Eure Hilfe bei einem Eintrag aus dem Zivilstandsregister Rehme von 1808. Rehme war von 1808-1813 unter französischer Hoheit und daher hat der Pfarrer als Vertreter des Zivilstandes die entsprechenden Bücher geführt. Für diesen Eintrag hat er fast 3 Seiten benötigt. Vieles habe ich lesen können, bei drei Stellen komme ich nicht weiter. Der Übersichtlichkeit halber mache ich auch mal drei Themen daraus. Hier mein Versuch des ersten Teils, bei dem mir nur zwei Worte fehlen:

    Diedrich Steinmeier, gebürtig von
    No. 26 B.(auernschaft) Melbergen und gegenwärtig
    auf dem hiesigen königlichen Salzwerke
    ?, dreißig Jahre alt und ?
    volljährig, ehelicher Sohn des verstor
    bene Coloni Johann Heinr. Steinmei=


    Für Eure Bemühungen schon mal vielen Dank.
    Angehängte Dateien
    Freundliche Grüße
    Lutz
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9745

    #2
    Moin Lutz,


    Diedrich Steinmeier, gebürtig von
    No. 26 B.(auernschaft) Melbergen und gegenwärtig
    auf dem hiesigen königlichen Salzwerke
    wohnhaft, dreißig Jahre alt und also
    volljährig, ehelicher Sohn des verstor-
    benen Coloni Johann Heinr. Steinmei=



    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • spatz piepmatz
      Benutzer
      • 01.12.2011
      • 58

      #3
      Hallo,
      ein Versuch!

      wohnhaft, 30 Jahre alt und also volljährig

      Gruß! Spatz

      Jacq war schneller!

      Kommentar

      • pssld
        Erfahrener Benutzer
        • 24.02.2012
        • 528

        #4
        Hallo jacq,

        herzlichen Dank für Deine Hilfe und noch ein schönes Wochenende!
        Freundliche Grüße
        Lutz

        Kommentar

        Lädt...
        X