Heirat 1890 Brautdaten unklar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2728

    [gelöst] Heirat 1890 Brautdaten unklar

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1890
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: München


    Hallo,

    wer kann mir den Text ergänzen?
    Herzlichen Dank!!

    Maria Bickl, der Persönlichkeit nach in ereigne Weise anerkannt, katholischer Religion, geboren den zweiten Oktober des Jahres tausend acht hundert sechzig und fünf zu Rohr, Bezirksamt Kelheim, wohnhaft zu München, ......straße No. 39, Tochter des Tagelöhners ..... und ...... Bickl geborene Schwindl, wohnhaft zu .........
    Angehängte Dateien
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Maria Bickl,
    der Persönlichkeit nach in voriger Weise
    anerkannt,
    katholischer Religion, geboren den zweiten
    Oktober des Jahres tausend acht hundert
    sechzig und fünf zu Rohr, Be-
    zirksamt Kelheim, wohnhaft zu München,
    Zieblandstraße No. 39,
    Tochter der Tagelöhnerseheleute Gellus
    und Cresentia Bickl gebore-
    ne Schwindl,
    wohnhaft zu Steinweg

    Du tust dich leichter, wenn du in Zukunft die Zeilen einhältst.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9745

      #3
      Moin,


      2. Die Maria Bickl,
      der Persönlichkeit nach in voriger Weise
      anerkannt,
      katholischer Religion, geboren den zweiten
      Oktober des Jahres tausend acht hundert
      sechzig und fünf zu Rohr, Be-
      zirksamts Kelheim, wohnhaft zu München,
      Zieblandstraße No. 39.
      Tochter der Tagelöhnerseheleute Gallus
      und Crescentia Bickl geborn-
      en Schwindl,
      wohnhaft zu Steinweg.


      Gruß,
      jacq
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • ManHen1951
        Erfahrener Benutzer
        • 25.08.2012
        • 758

        #4
        Zitat von eschenbeck Beitrag anzeigen
        Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
        Jahr, aus dem der Text stammt: 1890
        Ort/Gegend der Text-Herkunft: München


        Hallo,

        wer kann mir den Text ergänzen?
        Herzlichen Dank!!

        Maria Bickl, der Persönlichkeit nach in ereigne Weise anerkannt, katholischer Religion, geboren den zweiten Oktober des Jahres tausend acht hundert sechzig und fünf zu Rohr, Bezirksamt Kelheim, wohnhaft zu München, Bieblandstraße No. 39, Tochter des Tagelöhners eheleute Gellus und ???seutia Bickl geborene Schwindl, wohnhaft zu .........

        ohne Gewähr

        Manfred
        FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
        FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

        FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
        FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
        FN Mattner, Brettschneider
        in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

        Kommentar

        • Kretschmer
          Erfahrener Benutzer
          • 28.12.2012
          • 2001

          #5
          Hallo Wolfgang,

          ich mache mal den Anfang....

          Maria Bickl, der Persönlichkeit nach in ereigne Weise
          anerkannt, katholischer Religion, geboren den zweiten
          Oktober des Jahres tausend acht hundert sechzig und fünf
          zu Rohr, Bezirksamt Kelheim, wohnhaft zu München,
          Zieblandstraße No. 39, Tochter des Tagelöhners Eheleute
          Gallus und ...... Bickl geborene Schwindl, wohnhaft zu ....

          Liebe Grüße
          Ingrid

          .... alle Anderen waren natürlich wieder mal schneller!!!!
          Zuletzt geändert von Kretschmer; 13.12.2013, 17:34.

          Kommentar

          • eschenbeck
            Erfahrener Benutzer
            • 04.10.2010
            • 2728

            #6
            Allen herzlichen Dank, super!!!!!

            LG aus Bonn
            Wolfgang

            http://www.eschenbeck.net/


            Mein Motto:
            Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

            Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
            Bonn (mit Umkreis)

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Zitat von Kretschmer Beitrag anzeigen
              ich mache mal den Anfang....
              .... alle Anderen waren natürlich wieder mal schneller!!!!
              Wahrscheinlich warst du gerade bei "ich mache mal den A.." - und da war Friederike schon fertig.
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • Kretschmer
                Erfahrener Benutzer
                • 28.12.2012
                • 2001

                #8
                Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
                Wahrscheinlich warst du gerade bei "ich mache mal den A.." - und da war Friederike schon fertig.

                Hallo Henry,

                damit könntest Du recht haben......

                Liebe Grüße
                Ingrid

                Kommentar

                Lädt...
                X