Geburt 1756 Gr. Twülpstedt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1945

    [gelöst] Geburt 1756 Gr. Twülpstedt

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1756
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Groß Twülpstedt



    Hallo,
    auch bei diesem Eintrag möchte ich euch bitten mir wenn möglich bei der Transkription zu helfen. Leider ist die Qualität sehr schlecht. Maximal könnte ich noch den Kontrast erhöhen.
    Ich kann bisher lesen:

    Franß Heinrich Heymer Kothsaßer alhir
    einen Sohn Christian Ludewig tauffen laßen
    Gev: sind ???ater und Christian Hey Caner(???)
    aus Böim?storf, Gottlieb ?riegmann und
    Maria Graubau alhir

    Viele Grüße und Danke für die Hilfe,
    Lars
    Angehängte Dateien
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Nachthirte in Morsleben

    Namen auch: Heinse, Heinße
  • Nisse84
    Benutzer
    • 19.05.2012
    • 26

    #2
    Guten Morgen,

    ich lese unter anderem: "(...) Vater und Christian Caners (...)"

    Bei dem Familiennamen bin ich mir allerdings nicht sicher, da über dem verblassten "a" noch eine Art Strich erkennbar ist, der auch als "e" gedeutet werden kann. Unklar ist, ob der Pfarrer hier eine Ersetzung des Buchstabens vorgenommen hat, ohne den alten Buchstaben zu streichen?

    Der Ortsname könnte Bömestorf sein. Wie immer, nur so eine Idee.

    Viele Grüße

    Nisse

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29896

      #3
      Hallo Lars,

      ich lese:

      Franß Heinrich Heymer Kothsaßer alhir
      einen Sohn Christian Ludewig tauffen laßen
      Gev: sind Vater und Christian Hey Cäners
      aus Bäine(?)storf, Gottlieb Wiegmann und
      Maria Graubau alhir
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Lewh
        Erfahrener Benutzer
        • 18.07.2013
        • 1945

        #4
        Auch hier vielen Dank für die Hilfe.
        Grüße,
        Lars
        Suche:
        Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
        Schweinemeister und Hirte in Harbke
        Nachthirte in Morsleben

        Namen auch: Heinse, Heinße

        Kommentar

        Lädt...
        X