Heiratsansuchen - 01

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Heiratsansuchen - 01

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsansuchen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1850
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ungarn / Budapest


    Bitte um eure Lesehilfe bei diesem Schriftstück, ich lese:


    1849 J(?) 95/11


    An
    Das V[er]p[fleg]s Magazin in Pesth.
    Ofen 23 Nov[em]b[er] [1]849.


    exp K?


    No 4488/?


    ?






    Das hohe Kriegs Ministerium
    hat mit dem Erlasse ? 5651
    vom 12 dMts [des Monats] dem Verpflegs
    Adjunkten 2t Klasse Josef
    Marek die gebetene Vereh-
    lichungs Bewiligung ertheile(?)
    Hiervon(?) wird das ? unter
    Rückschluß des instruirten
    Gesuches auf das Einschreiten
    No 506 v[om] 28t v[origen]? Mts [Monats] zur in-
    Kenntniß-Setzung des ober-
    ? V[er]p[fleg]s Adjunkten
    mit dem Bemerken ver-
    ständigt, daß der gleich-
    ? mitfolgende Frauen
    ? nach voll-
    Zogener Trauung anher
    Vorzulegen(?) könnt(?).

    ?
    Angehängte Dateien
  • Skoumi
    Moderator
    • 11.06.2006
    • 1081

    #2
    1849 J(?) 95/11


    An
    Das V[er]p[fleg]s Magazin in Pesth.
    Ofen 23 Nov[em]b[er] [1]849.


    exp K?


    No 4488/?s(?)

    ?
    senkrechtes Text(teile)
    ... des ... Gesuch sammt Beilag(?) im ganzen 4 Stück. ex Exhib

    Das hohe Kriegs Ministerium
    hat mit dem Erlasse ? 5651
    vom 12 dMts [des Monats] dem Verpflegs
    Adjunkten 2t Klasse Josef
    Marek die gebetene Vereh-
    lichungs Bewiligung ertheile(? - ja)
    Hiervon(? hievon(?)) wird das ? unter
    Rückschluß des instruirten
    Gesuches auf das Einschreiten
    No 506 v[om] 28t v[origen]? Mts [Monats] zur in-
    Kenntniß-Setzung des ober-
    wähnten(?) V[er]p[fleg]s Adjunkten
    mit dem Bemerken ver-
    ständigt, daß der gleich-
    falls mitfolgende Frauen
    Verzichts Revers ... nach voll-
    Zogener Trauung anher
    Vorzulegen(?) könnt(?).

    Tobisz m.[anu] p.[ropia]
    Krisztián Skoumal
    Ungarn
    http://www.skoumal.eu

    Suche unter anderem:
    - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
    - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
    - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

    „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

    Kommentar

    • forscher_wien
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2011
      • 4408

      #3
      Lieben Dank Krisztián!

      Kann bitte noch jemand helfen ! ?

      Kommentar

      • Grapelli
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2011
        • 2225

        #4
        Hallo, ich habe auch mein Glück versucht ...
        MfG Grapelli


        Oben

        1849 S? 95/11

        An
        Das V[er]p[fleg]s Magazin in Pesth.
        Ofen 23 Nov[em]b[er] [1]849.

        Links

        exp Knötn?

        No 4488/s.
        [zwei Unterschriften]

        Senkrecht

        Acten? des ... Gesuch sammt Beilag im ganzen 4 Stück. ex Exhib

        Rechts


        Das hohe Kriegs Ministerium
        hat mit dem Erlasse H? 5651
        vom 12 dMts [des Monats] dem Verpflegs
        Adjunkten 2te Klasse Josef
        Marek die gebetene Vereh-
        lichungs Bewiligung ertheile(t)
        Hievon wird das ... unter
        Rückschluß des instruirten
        Gesuches auf das Einschreiten
        No 506 v[om] 28t v[origen] M[on]t[a]s zur in-
        Kenntniß-Setzung des ober-
        wähnten V[er]p[fleg]s Adjunkten
        mit dem Bemerken ver-
        ständigt, daß der gleich-
        falls mitfolgende Frauen
        Verzichts Revers erst nach voll-
        zogener Trauung anher
        vorzulegen kömt.

        Tobisz? m.[anu] p.[ropia]
        Herzliche Grße
        Grapelli

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          An
          Das V[er]p[fleg]s Magazin in Pest/.
          Ofen 23 Nov[em]b[er] [1]849.

          Links

          exp Knötn?

          No 4488/s.
          [zwei Unterschriften]


          Senkrecht

          Acten? des zulieg[enden] Gesuch sammt Beilag im ganzen 4 Stück. ex Exhib

          Rechts

          Das hohe Kriegs Ministerium
          hat mit dem Erlasse H? 5651
          vom 12 dMts [des Monats] dem Verpflegs
          Adjunkten 2te Klasse Josef
          Marek die gebetene Vereh-
          lichungs Bewilligung ertheile(t)
          Hievon wird das p [erwähnte (Verpfl. Magazin)] unter
          Rückschluß des instruirten
          Gesuches auf das Einschreiten
          No 506 v[om] 28t v[origen] M[on]t[a]s zur in-
          Kenntniß-Setzung des ober-
          wähnten V[er]p[fleg]s Adjunkten
          mit dem Bemerken ver-
          ständigt, daß der gleich-
          falls mitfolgende Frauen
          Verzichts Revers erst nach voll-
          zogener Trauung anher
          vorzulegen kömt.

          Tobisz? m.[anu] p.[ropia] [? Macht doch hier wenig Sinn]
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • forscher_wien
            Erfahrener Benutzer
            • 04.10.2011
            • 4408

            #6
            Ich danke euch beiden sehr für eure Hilfe!

            Zusammenfassung:

            An
            Das V[er]p[fleg]s Magazin in Pesth.
            Ofen 23 Nov[em]b[er] [1]849.

            Links

            exp Knötn?

            No 4488/s.
            [zwei Unterschriften]


            Senkrecht

            Acten? des zulieg[enden] Gesuch sammt Beilag im ganzen 4 Stück. ex Exhib

            Rechts

            Das hohe Kriegs Ministerium
            hat mit dem Erlasse H? 5651
            vom 12 dMts [des Monats] dem Verpflegs
            Adjunkten 2te Klasse Josef
            Marek die gebetene Vereh-
            lichungs Bewilligung ertheile(t)
            Hievon wird das p [erwähnte (Verpfl. Magazin)] unter
            Rückschluß des instruirten
            Gesuches auf das Einschreiten
            No 506 v[om] 28t v[origen] M[on]t[a]s zur in-
            Kenntniß-Setzung des ober-
            wähnten V[er]p[fleg]s Adjunkten
            mit dem Bemerken ver-
            ständigt, daß der gleich-
            falls mitfolgende Frauen
            Verzichts Revers erst nach voll-
            zogener Trauung anher
            vorzulegen kömt.

            Tobisz?

            ----------------

            WAS bedeutet "kömt"?
            Ich glaube, dass es Pesth. heißt und nicht Pest/., da um 1850 rum Pest mit h dran geschrieben wurde.

            Kann noch jemand helfen?

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              1) Wenn Pesth wirklich mit h geschrieben wurde, dann stimmt das natürlich so.

              2) kömmt = (altertümliche Form von) kommt
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • forscher_wien
                Erfahrener Benutzer
                • 04.10.2011
                • 4408

                #8
                Danke!

                Erneute Zusammenfassung:

                --------------


                An
                Das V[er]p[fleg]s Magazin in Pesth.
                Ofen 23 Nov[em]b[er] [1]849.

                Links

                exp Knötn?

                No 4488/s.
                [zwei Unterschriften]


                Senkrecht

                Acten? des zulieg[enden] Gesuch sammt Beilag im ganzen 4 Stück. ex Exhib

                Rechts

                Das hohe Kriegs Ministerium
                hat mit dem Erlasse H? 5651
                vom 12 dMts [des Monats] dem Verpflegs
                Adjunkten 2te Klasse Josef
                Marek die gebetene Vereh-
                lichungs Bewilligung ertheile(t)
                Hievon wird das p [erwähnte (Verpfl. Magazin)] unter
                Rückschluß des instruirten
                Gesuches auf das Einschreiten
                No 506 v[om] 28t v[origen] M[on]t[a]s zur in-
                Kenntniß-Setzung des ober-
                wähnten V[er]p[fleg]s Adjunkten
                mit dem Bemerken ver-
                ständigt, daß der gleich-
                falls mitfolgende Frauen
                Verzichts Revers erst nach voll-
                zogener Trauung anher
                vorzulegen kömt.

                Tobisz m.p.

                ----------------

                Tobisz m.p. stimmt, wie hier zu sehen ist http://forum.ahnenforschung.net/show...890#post700890

                Kommentar

                • henrywilh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 11862

                  #9
                  Zitat von forscher_wien Beitrag anzeigen
                  Tobisz m.p. stimmt, wie hier zu sehen ist http://forum.ahnenforschung.net/show...890#post700890
                  Ich meinte, dass "manu propia", also die Bekräftigung, dass mit eigener Hand unterschrieben wurde, an dieser Stelle keinen Sinn macht.
                  Schöne Grüße
                  hnrywilhelm

                  Kommentar

                  • forscher_wien
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.10.2011
                    • 4408

                    #10
                    es heißt accludatur

                    war aus einem anderem Dokument zu entnehmen

                    Danke für eure Hilfe, gelöst!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X