Kirchenbuch-Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fizzl
    Benutzer
    • 13.03.2010
    • 36

    [gelöst] Kirchenbuch-Taufeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch (online)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gottsdorf


    http://www.matricula.findbuch.net/ph...=200110&count= Seite 003_0024

    Liebe Helfer, der Eintrag Nr. 76 ist der für mich wichtige. Es ist mein erster Kirchenbucheintrag in meiner Forschung, ich bin froh, daß er online ist, in einem Archiv wäre ich ziemlich aufgeschmissen. Daher übe ich nun, was das Zeug hält. Gerade deshalb brauche ich nun eure Hilfe. Ich schreibe mal in Zeilen, was ich dort in den Spalten lese. Ich lese dort:
    Josef Vorholzer, leg.
    ????
    Michael Vorholzer
    Gäubler(?)
    Krottenthal Nr. 30 1/2
    Anna Maria König....
    Jung(?) Tochter
    Paulusb.... Nr.20......1838
    24....9 Uhr nachts
    25....8 Uhr früh
    Der Rest ist, denke ich nicht so wichtig. Ich kann mich auch täuschen, ihr dürft mich gern belehren. Vielen Dank schon mal!
    Zuletzt geändert von Fizzl; 06.12.2013, 15:26. Grund: Link berichtigt


    Lieben Gruß aus dem Allgäu
    Tanja

    Auf der Suche nach den Namen: Gries, Heßelbarth, Wilhelmi, Briechle, Vorholzer, Mösle, Hafner, Diepolder, Thony
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Tanja!


    Joseph
    Vorholzer.
    leg.

    Theres Weber-
    schläger
    v[on] h[ier]
    nat[ürlich] leicht.


    Michael
    Vorholzer.

    Häusler
    K[atholisch]


    Krottenthal
    Nr. 30 1/2

    Anna Maria
    Königseder

    Inwohners-
    Tochter. K[atholisch]

    Paulusberg
    Nr. 20.
    Cur[ae]? Griesbach
    uxor seit 4. Sept[ember]

    1838.

    24. Dezbr.
    9 Uhr Nachts.

    25. Dezbr.
    8 Uhr früh

    RD. Andre
    Graf.


    Joseph Füchsl
    Bauers-Sohn
    v[on] Endesfelden
    Pfr. Griesbach.


    Vid. 6. Juli 1839.


    Gruß,
    jacq
    Zuletzt geändert von jacq; 06.12.2013, 15:59.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Heißt "nat." nicht eher "nata/us" = geboren?

      So dass verzeichnet wurde, ob die Geburt "leicht" oder "hart" war?

      P.S.: Die Nummer des Eintrages ist nicht 76, sondern 16!
      Zuletzt geändert von henrywilh; 06.12.2013, 16:48.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Fizzl
        Benutzer
        • 13.03.2010
        • 36

        #4
        Oh je...da hab ich einiges falsch gelesen bzw. gar nicht lesen können. Ich danke euch ganz herzlich!!


        Lieben Gruß aus dem Allgäu
        Tanja

        Auf der Suche nach den Namen: Gries, Heßelbarth, Wilhelmi, Briechle, Vorholzer, Mösle, Hafner, Diepolder, Thony

        Kommentar

        Lädt...
        X