Orte und Geburtsort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IthiliaHarker
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2012
    • 324

    [gelöst] Orte und Geburtsort

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1820
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Odrau


    Hallo,

    ich lese:
    Bartholomäus Kuntschig, Schneider von M____berg

    geb. 24.08.1797 Odrau

    Katharina des abgelebten Johann Hausner, Stricker, M______
    Tochter

    ___ die ____________ des minderjährigen _____ ______ Johann Kuntschig ____ das bestätigend.

    Wer kann helfen?
    Angehängte Dateien
    Unsere Vergangenheit macht uns zu dem Menschen, der wir heute sind.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    ich lese:
    Bartholo-
    mäus Kunt-
    schig, Schnei-
    der Meister

    geb. 24.08.1797 (Odrau seh ich da nirgends)

    Katharina
    des abge-
    lebten
    Johann
    Hausner,
    Stricker
    Meisters
    Tochter

    In die Verehligung? des minderjährigen Brautpaars williget
    Johann Kuntschig Vater des Bräutigams.
    Zuletzt geändert von animei; 04.12.2013, 19:39.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • IthiliaHarker
      Erfahrener Benutzer
      • 26.10.2012
      • 324

      #3
      Zitat von animei Beitrag anzeigen
      ich lese:
      Bartholo-
      mäus Kunt-
      schig, Schnei-
      der Meister

      geb. 24.08.1797 (Odrau seh ich da nirgends)

      Katharina
      des abge-
      lebten
      Johann
      Hausner,
      Stricker
      Meisters
      Tochter
      Odrau steht verblasst unter dem geburtsdatum.
      Bei Katharina steht auch ein ort, den ich leider nicht entziffern kann.
      Unsere Vergangenheit macht uns zu dem Menschen, der wir heute sind.

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Zitat von IthiliaHarker Beitrag anzeigen
        Odrau steht verblasst unter dem geburtsdatum.
        Sorry, aber dann bin ich blind.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Gaby
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2008
          • 4011

          #5
          Hallo,

          Bartholo-
          mäus Kunt-
          schig, Schnei-
          der Meister

          geboren 24.08.1797 Neust(adt)

          Katharina
          des abge-
          lebten
          Johann
          Hausner,
          Stricker
          Meisters
          Tochter

          geb. 22.4.1796 Niedervorst(adt)

          In die Verehligung (Verehelichung) des minderjährigen Brautpaars williget
          Johann Kuntschig Vater des Bräutigams.

          Bei Neustadt und Niedervorstadt konnte es sich event. um Stadtteile in Odrau handeln
          Liebe Grüße
          von Gaby


          Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

          Kommentar

          • IthiliaHarker
            Erfahrener Benutzer
            • 26.10.2012
            • 324

            #6
            Vielen lieben Dank!!!
            Unsere Vergangenheit macht uns zu dem Menschen, der wir heute sind.

            Kommentar

            Lädt...
            X