Neukirchen - aber welches?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laurin
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2007
    • 5739

    #16
    Zitat von GUWIHH Beitrag anzeigen
    Ich glaube auch nicht, daß Raphael und Sara als Handelsleute wenig ortskundig waren.
    So wie ich das bislang recherchieren konnte, waren die beiden ganz gut unterwegs.
    Hallo Günter,

    nun möchte ich zwar Deinen Eifer nicht bremsen, aber bewerte bitte die Angaben "Handelsmann" und "Handelsfrau" nicht zu hoch.
    Viele sog. "Reisende", zumal evtl. sogar nichtseßhaft, kannten den Spruch bzw. das Lied "Lumpen, Eisen, Knochen und Papier ..." sehr gut
    Auch ein heute wohl als "ambulanter Altwarenhändler" Titulierter war / ist ein "Handelsmann".
    Freundliche Grüße
    Laurin

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #17
      Hallo,

      beinahe logischerweise gibt es bei den westlichen Nachbarn auch noch andere Orte, die in Frage kommen: z B http://nl.wikipedia.org/wiki/Nieuwkerken-Waas

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      Lädt...
      X