Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1788
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Scheprankowitz - Štepánkovice bei Troppau - Opave - Pfarrei Koebrowitz - Koberice
Jahr, aus dem der Text stammt: 1788
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Scheprankowitz - Štepánkovice bei Troppau - Opave - Pfarrei Koebrowitz - Koberice
Hallo Familienforscher,
bitte um Kontrolle für den Eintrag, Nr. 8. - 15. April
			
			
				Ist in der Kirche Sczepankowitz copulieret worden, der Jung[geselle] Georg des
verst[orbenen]. Johann Vatzlaveks, Roboth Gärtn[er]s. Sohn von Sczepankowitz, mit der Jungf[rau]
Brigitha des verst[orbenen]. JosephVawreczka[?] Häuslers Tochter von Bolatzitz[?].
Zeugen, Thoman Dluhosch Bauer, und Urban Bilan[?] Bauer beyde von
Sczepankowitz
	verst[orbenen]. Johann Vatzlaveks, Roboth Gärtn[er]s. Sohn von Sczepankowitz, mit der Jungf[rau]
Brigitha des verst[orbenen]. JosephVawreczka[?] Häuslers Tochter von Bolatzitz[?].
Zeugen, Thoman Dluhosch Bauer, und Urban Bilan[?] Bauer beyde von
Sczepankowitz
Schönen Tag wünscht - Karl



 nrywilhelm
nrywilhelm
Kommentar