Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Skalna/Wildstein -Schnecken
TraubuchJahr, aus dem der Text stammt: 1841
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Skalna/Wildstein -Schnecken
Guten Abend,
nun bin ich wenigstens auf den Traueintrag Lipanskys gestoßen, der mir ein wenig Licht ins Dunkel bringt.
Wie immer: eine kleine Hilfe beim Lesen ist vonnöten
VIELEN DANK VORAB!

Link http://actapublica.eu/matriky/plzen/...26/?strana=126
S 126 von 158
Ich lese
Bräutigam
Johann Nep(omuck). Lipansky
Förster zu Schnecken Nr. 34
ein ehelicher Sohn des Johann Lipansky .......
meisters zu Laun Nr. 72 und der Klara geborene..............
aus ........................Nr. 16
Braut
Rosina Pitter aus Wildstein Nr. 208
eine eheliche Tochter des Georg Pitter
Strumpfwirkermeisters in Wildstein
Nr. 208 und.................. Eheweibs Marianna??
geb. Zauer??.................Nr. 63
von Teil 2, einer Bewilligung kann ich leider gar nichts entziffern

LG
babycat
Kommentar