Kirchenbuch 1766 deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RudiH
    Benutzer
    • 11.09.2010
    • 98

    [gelöst] Kirchenbuch 1766 deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes:KB-Auszug
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1766
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Wurzbach / Thür.


    Hallo Allerseits!
    Ich habe aus dem Pfarramt Wurzbach anliegende Auszüge über eine Heirat aus 1766 und Geburt 1735 erhalten. Leider kann ich nur den Namen "Johann Nicol Hoh" entziffern und bitte um hilfreiche Unterstützung.
    Ich bedanke mich vorab
    LG RudiH
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29876

    #2
    Hallo Rudi,


    Bild 1
    Johann Nicol Hoh, Einwohner allhier, Weyl. Joh. Hohs allhier einig Sohn wurde
    mit Anna Margaretha Mollin(Mellin?), Johann Nicol Molls(Mell?) in Grumbach jungf.(???)
    Tochter ob antii. conc. in der Stille copulirt den 20 Decbr.

    Bild 2
    d. 21 Febr. Hanß Hoe v. f. w. Mar-
    garetha ein Söhnl. gebohren d. 22.
    getaufft und Johann Nicol genannt.
    Test. 1. Johann Nichol Schmidt Inw.
    2. Johann Nicol Hertol(??) P.....
    3. Jfr Eva Barbara Zippertin(??)

    Bild3
    Johann Nicol Hoh vid. Einwohner allhier starb den 23 Decbr früh wurde den 25 hujus(?) Fer. 1.
    N.... Christi Nachmittags mit einer Leich Predigt begraben aet. 57 Jahr 10 Monat 2 Tage
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Kunzendorfer
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2010
      • 2103

      #3
      Hallo,

      mache ich einmal bei Xtine weiter:

      Bild 1:

      Johann Nicol Hoh Einwohner allhier, Weyl. Joh. Hohs alhier einigen Sohn wurde
      Mit Anna Margaretha Mellin, Johann Nicol Mells in Grunbach jüngsten
      Tochter ob antic[ipatum] conc[ubitum] in der Stille copulirt den 20 Decbr.

      Bild 2:

      d. 21 Febr. Hanß Höe u[nd] s[einem] W[eib] Mar-
      garetha ein Söhnl. gebohren d. 22.
      getaufft und Johann Nicol genannt.
      Test. 1. Johann Michel Schmidt Juv.
      2. Johann Nicol Hertel .....[mMn kein P am Anfang]
      3. Jfr Eva Barbara Zippertin

      Bild3:

      Johann Nicol Hoh vid. Einwohner allhier starb den 23 Decbr früh wurde den 25 hujus Feria I
      Nativ[itatis] Christi Nachmittags mit einer Leich Predigt begraben Aet. 57 Jahr 10 Monat 2 Tage
      G´schamster Diener
      Kunzendorfer

      Kommentar

      • RudiH
        Benutzer
        • 11.09.2010
        • 98

        #4
        Hallo den fleißigen Helferinnen!
        Meinen allerliebsten Dank für die schnelle Hilfe!!!
        Ganz liebe Grüße
        RudiH

        Kommentar

        Lädt...
        X