Kirchenbücher Patschkau - zum 1.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laurin
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2007
    • 5739

    [gelöst] Kirchenbücher Patschkau - zum 1.

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1788
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Patschkau (Oberschles.)


    Liebe Lesehelfer,

    dank tatkräftiger Hife eines Forenmitgliedes bin ich zu einigen wertvollen Auszügen aus Kirchenbüchern gelangt,
    die mir aber beim Lesen noch einige Probleme bereiten.

    Weiter als das nachstehend Lückenhafte komme ich nicht und bitte um Euere Hilfe.
    Eine noch bessere Qualität und Vergleichstext ist derzeit leider nicht möglich.

    16. July 1788
    Ist dem Augustin Fillcke
    Bürger und Fleischer alhir
    des ... ... Ehewürthin
    Rosina gebohrene Franckin
    .... Söhnlein zur Heil.(?)
    Tauffe gebracht und dem-
    selben die Nahmen Ignaz
    Augustin St... Felixi(?)
    ge... beigelegt worden.
    Pathen Fünf...(?) Ignaz
    .... alhir Barbara
    des ....ersmeisters
    bürgers alhir Ehewürthin
    und .... des Benedict
    Englers Roth(?)gärtners alhi
    Ehewürthin ....
    Johann St...(?) Walter
    pat. Cop....


    Damit's übersichtlich bleibt, folgen noch zwei Themen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Laurin; 01.12.2013, 17:39.
    Freundliche Grüße
    Laurin
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo,

    ich fang einmal an:

    den 16ten
    July
    1788

    Ist dem Augustin Fillcke
    Bürger und Fleischer alhir
    des von seiner Ehewürthin
    Rosina gebohrene Franckin
    Erzeugte Söhnlein zur Heyl.
    Taufe gebracht und dem-
    selben die Nahmen Ignaz
    Augustin Henrich Felici
    gern(?)beygelegt worden.
    Pathen Junggesel Ignaz
    Haubt alhir Barbara,
    des Simon Zerchmeisters
    bürgers alhir Ehewürthin
    und Theresia deß Benedict
    Englers Rothgärbers alhir
    Ehewürthin ....
    Johann Henrich Walter
    pat. Cop....
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • Laurin
      Erfahrener Benutzer
      • 30.07.2007
      • 5739

      #3
      Hallo Kunzendorfer,

      das ist mehr, als ich erwartet habe
      Recht herzlichen Dank für Deine Mühen!
      Freundliche Grüße
      Laurin

      Kommentar

      • Grapelli
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2011
        • 2225

        #4
        Hallo Gerhard, ich kann noch zwei Verbesserungen anbieten:

        d[en] 16. July 1788
        Ist dem Augustin Fillcke
        Bürger und Fleischer alhir
        das von seiner Ehewürthin
        Rosina gebo[rene] Franckin
        erzeugte Söhnlein zur Heyl[igen]
        Taufe gebracht und dem-
        selben die Nahmen Ignaz
        Augustin Henrich Felici-
        anus beygelegt worden;
        Pathen Junggeselle Ignaz
        Haubt alhir Barbara
        des Simon Zechmeisters
        Bürgers alhir Ehewürthin
        und? Theresia des Benedict
        Englers Rothgärbers alhir
        Ehewürthin; ...
        Johann Henrich Walter
        pat. Copor...?

        MfG Grapelli
        Herzliche Grße
        Grapelli

        Kommentar

        • Laurin
          Erfahrener Benutzer
          • 30.07.2007
          • 5739

          #5
          Zitat von Grapelli Beitrag anzeigen
          Hallo Gerhard, ich kann noch zwei Verbesserungen anbieten...
          Hallo Grapelli,

          mit allerbestem Dank angenommen!
          Freundliche Grüße
          Laurin

          Kommentar

          Lädt...
          X