Drei Wörter unklar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tbcgron
    Erfahrener Benutzer
    • 26.02.2013
    • 625

    [gelöst] Drei Wörter unklar

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbrief
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1860
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Horst/Holstein


    Liebe Mitforscher,

    ich denke zwar ich kann das erste Wort lesen, es macht mir aber keinen Sinn. Lese ich falsch oder kann mir einer sagen was es heisst? Ich lese:

    Klösterl. Uetensener
    Steingelfreiheit??

    Beim zweiten und dritten Wort steck ich fest, kann es nicht lesen. Ich lese:

    Dieselbe ist d.d. ??? 1849 in hiesiger Kirche
    rite confirmiert und zum Abendmahl zugelassen; der
    Armen??? ist die auch verhaftet;...

    Es handelt sich um ein Dokument, das die "Kirchengeschichte" der heiratswilligen Dame beschreibt und die Heirat fuer unbedenklich erklaert.

    Bin fuer jeden Hinweis dankbar!

    Gruss

    Thomas
    Angehängte Dateien
  • econ
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2012
    • 1430

    #2
    hallo

    ich würde bei Bild 2 sagen, daß sie nicht verhaftet wurde...

    LG von Econ


    Einen Sinn erkenne ich aus den Worten aber leider nicht. Vielleicht wäre ein bißchen mehr Text ganz gut. Für heute:Gute Nacht!

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10937

      #3
      Hallo.
      Mein Leseversuch zu bild 1:
      Klösterl(iche) Uetersener Stempelfreiheit
      MfG Marina

      Armencasse ???

      nicht lese ich auch.
      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 01.12.2013, 02:02.

      Kommentar

      • rigrü
        Erfahrener Benutzer
        • 02.01.2010
        • 2594

        #4
        Quinquages.
        rigrü

        Kommentar

        • econ
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2012
          • 1430

          #5
          Zitat von rigrü Beitrag anzeigen
          Quinquages.
          Quinquagesimae
          Sehr gut, rigrü.
          Wenn man so drüber nachdenkt, machts Sinn. Allerdings kannte ich nur die Bezeichnung Estomihi, der dritte Sonntag nach dem 4. Advent, oder???

          LG von Econ

          Kommentar

          • Tbcgron
            Erfahrener Benutzer
            • 26.02.2013
            • 625

            #6
            Vielen Dank an Alle!

            Gruss

            Thomas

            Kommentar

            Lädt...
            X