Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbrief
Jahr, aus dem der Text stammt: 1860
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Horst/Holstein
Jahr, aus dem der Text stammt: 1860
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Horst/Holstein
Liebe Mitforscher,
ich denke zwar ich kann das erste Wort lesen, es macht mir aber keinen Sinn. Lese ich falsch oder kann mir einer sagen was es heisst? Ich lese:
Klösterl. Uetensener
Steingelfreiheit??
Beim zweiten und dritten Wort steck ich fest, kann es nicht lesen. Ich lese:
Dieselbe ist d.d. ??? 1849 in hiesiger Kirche
rite confirmiert und zum Abendmahl zugelassen; der
Armen??? ist die auch verhaftet;...
Es handelt sich um ein Dokument, das die "Kirchengeschichte" der heiratswilligen Dame beschreibt und die Heirat fuer unbedenklich erklaert.
Bin fuer jeden Hinweis dankbar!
Gruss
Thomas
Kommentar