Lesehilfe benötigt (Ergänzungen und Korrekturen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Masselino
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2009
    • 1299

    [gelöst] Lesehilfe benötigt (Ergänzungen und Korrekturen)

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburt u. Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1825
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfaffenweiler (Villingen)


    erneut um hilfe erbeten



    Nr. 6
    Johann Hirt


    Im Jahre Ein Tausend acht hundert und
    zwanzig den fünf und zwanzigsten Christmonat (Dezember)
    vormittags zehn Uhr wurde in Pfaffenweiler
    geboren und um elf Uhr vom ….......
    ….... in der …........... getauft:
    Johann
    uneheliche Sohn der ledigen Maria Hirt
    Tochter des Taglöhner Christopf Hirt und der
    seligen Katharina Doser . Taufpathe waren
    Johann Hirt Taglöhner und Franziska Hirt
    ledige Tochter und …............. der ….....
    des Kindes. Zeuge war: Josepf Hillesbrand
    Bürger und Maßner
    …......... bemerkung
    Villingen 26ten Xbis (Dezember) 1820
    Ketterer (Pfarrer.....)


    Danke euch im Voraus für eure Unterstützung
    Mit freundlichen Grüßen

    Masselino
    __________________________
    Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
    http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
    für weitere Infos bin ich euch dankbar
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30148

    #2
    Hallo Masselino,

    ich lese:

    Nr. 7
    Johann Hirt


    Im Jahre Ein Tausend acht hundert und zwanzig
    den fünf und zwanzigsten Christmonat (Dezember)
    vormittags zehn Uhr wurde in Pfaffenweiler
    geboren und um eilf Uhr vom Vikar Georg
    Burger
    in derKirche daselbst getauft:
    Johann
    uneheliche Sohn der ledigen Maria Hirt
    Tochter des Taglöhner Christoph Hirt und der
    seligen Katharina Doser . Taufpathen waren
    Johann Hirt Taglöhner und Franziska Hirt
    ledige Tochter und Schwester der Mutter des
    Kindes. Zeuge war: Josepf Hildebrand
    Bürger und Meßner
    Solches beurkundet
    Villingen 26ten Xbis (Dezember) 1820
    Ketterer (Pfarrer.....)
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9332

      #3
      Nr. 7
      Johann Hirt


      Im Jahre Tausend acht hundert und zwanzig
      den fünf und zwanzigsten Christmonat (Dezember)
      vormittags zehn Uhr wurde in Pfaffenweiler
      gebohren und um eilf Uhr vom Vikar Georg
      Burger in der Kirche daselbst getauft:
      Johann
      unehelicher Sohn der ledigen Maria Hirt
      Tochter des Taglöhners Christoph Hirt und der
      seligen Katharina Doser . Taufpathen
      waren: Johann Hirt Taglöhner und Franziska
      Hirt ledige Tochter und Schwester der Mutter des
      Kinds. Zeuge war: Joseph Hildebrand Baur
      und Meßner
      Solches beurkundet
      Villingen 26ten Xbis (Dezember) 1820
      Ketterer (Pfarr....)

      Der "Beruf" ist Meßner mit e, und daran wird sich auch in den nächsten 150 Einträgen nichts ändern.

      Auf mich macht die ewige Wiederholung des Maßners den Eindruck, dass die erfolgten Transkriptionen gar nicht gelesen werden, ebensowenig wie sämtliche Winks mit dem Zaunpfahl bezüglich des Bedankens nach efolgter Hilfe.
      Zuletzt geändert von animei; 30.11.2013, 20:25.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30148

        #4
        Der Baur ist mir doch glatt durch die Lappen gegangen
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9332

          #5
          Und wieder wortlos auf "gelöst" gestellt, aber schon am Einstellen der nächsten Einträge.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Er findet doch immer wieder Helfer - warum sollte er dann etwas ändern?
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • Masselino
              Erfahrener Benutzer
              • 07.03.2009
              • 1299

              #7
              Nun dann bekanke ich mich noch mals bei euch.

              Bedanke mich eigentlich immer im Voraus bei euch
              Mit freundlichen Grüßen

              Masselino
              __________________________
              Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
              http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
              für weitere Infos bin ich euch dankbar

              Kommentar

              • Friederike
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 7902

                #8
                Zitat von Masselino Beitrag anzeigen
                Bedanke mich eigentlich immer im Voraus bei euch
                Damit machst du es dir ein wenig zu einfach!
                Die Helfer hier im Forum helfen in ihrer Freizeit freiwillig und investieren dabei
                recht viel Zeit.
                Da ist es doch ein Feedback und ein freundliches Danke hinterher nicht
                zu viel verlangt.
                Viele Grüße
                Friederike
                ______________________________________________
                Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                __________________________________________________ ____

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9332

                  #9
                  Ich wollte gerade nochmal auf dieses Thema verweisen, hier besonders auch auf den 2. Beitrag: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=95069

                  (Hatte ich schon mal gemacht, allerdings ohne Wirkung).

                  Das "im Voraus Bedanken" mag zwar nett sein, aber ich geb da nicht soooo viel drauf, zumal ich es meist im Gewühle der eigentlichen Anfrage überlese.
                  Ich denke auch, es kann doch nicht zu viel verlangt sein, als Abschluss einer erledigten Anfrage einen kurzen Kommentar zu hinterlassen.

                  So, jetzt räum ich meinen Zaunpfahl aber wieder weg.
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X