Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Scheprankowitz - Štepánkovice bei Troppau - Opave - Pfarrei Koebrowitz - Koberice
Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Scheprankowitz - Štepánkovice bei Troppau - Opave - Pfarrei Koebrowitz - Koberice
Liebe Lesehelfer,
hier brauche ich wieder Hilfe, ich bitte um Korrektur und Ergänzung des ersten Eintrags auf der linken Seite.
Ist in dem Dorfe Szcepankowitz des Bauers
Jacob Ritzca[?] von seinem Weibe Hedviga
gebohrene Hasrassimin von ? ? ?
tag um 6 Uhr gebohrenes Töchterlein zum heil[igen?]
Tauff gebracht, daselb[st]. Chatarina genennt.
getauft ? ? Herrn Pfarrer F: Januschecz
Tauff Zeugen.
Geoarg Janicz Gärthner, und Johanna Weib
des Bauerns Georg Harassim beide v[on] Szcepankowitz
Jacob Ritzca[?] von seinem Weibe Hedviga
gebohrene Hasrassimin von ? ? ?
tag um 6 Uhr gebohrenes Töchterlein zum heil[igen?]
Tauff gebracht, daselb[st]. Chatarina genennt.
getauft ? ? Herrn Pfarrer F: Januschecz
Tauff Zeugen.
Geoarg Janicz Gärthner, und Johanna Weib
des Bauerns Georg Harassim beide v[on] Szcepankowitz
Danke und viele Grüße - Karl
Kommentar