Erbitte Lese/Übersetzungshilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_roman2013
    Benutzer
    • 23.11.2013
    • 25

    [ungelöst] Erbitte Lese/Übersetzungshilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Testament
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1837
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wien


    Ich kann leider kaum etwas entziffern. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
    Gruß aus Wien

    Roman

    Ich habe das gesamte Dokument angehängt.
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Roman,

    bei den Namen wirst du ja selber wissen ob die so stimmen.

    ?pub.? 12. Mai 1837
    Nachdem meine Ureigne, durch die Zeit …stunde
    bedeudet herabgesung ist, und ich meine
    Ehe Gattin Magdalene Kniznurek? geborene
    Angara, dass selbe bey meinem Lebzeiten
    geschenkt habe, auch fir meine Enkel
    Jos Engelhart bereits für den selben f(florin/Gulden) 300 Cmz (Contributionsmünze)
    angelegt, und frücht bringent gemacht habe,
    auch meiner verstorbenen Tochter Theresia,
    Englhart geborene Kniznurek? und Spätter
    vereheligte Hittel? den auf mich enfallene
    den Nachlaß p(e)r f1200 ww (WienerWährung) samt ine habe
    Perl und Silberzeug und Schmuck in Schetzung
    werthe p(e)r f2000 Cmz von Meiner verstorbenen
    Ehegatten Anna überlasse habe, so will
    dass dieser Betrag in den gesetzliche
    Pflichttheil eingerecht werde solle –
    Winden 24 April 1837
    Joseph Kniznurek?
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1495

      #3
      Hallo,
      ein kl. Vorschlag für den Anfang von Gabys Arbeit:
      Nachdem meine Vermögen, durch die Zeit Umstände
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        aha, Vermögen - mir kam das "Ureigne" eigentlich auch schon etwas komisch vor.
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • der_roman2013
          Benutzer
          • 23.11.2013
          • 25

          #5
          Vielen, vielen Dank für die Übersetzung. Leider konnte ich nicht früher antworten. Herzliche Grüße aus Wien Roman

          Kommentar

          • forscher_wien
            Erfahrener Benutzer
            • 04.10.2011
            • 4408

            #6
            Eine kleine Ergänzung:

            ?pub.?
            12. Mai 1837
            Nachdem meine Vermögen, durch die Zeit Umstände
            bedeudet herabgesung ist, und ich meine
            Ehe Gattin Magdalene Kniznurek? geborene
            Angara, dass selbe bey meinem Lebzeiten
            geschenkt habe, auch fir meine Enkel
            Jos Engelhart bereits für den selben f(florin/Gulden) 300 Cmz (Contributionsmünze)
            angelegt, und frücht bringent gemacht habe,
            auch meiner verstorbenen Tochter Theresia,
            Englhart geborene Kniznurek? und Spätter
            vereheligte Hittel? den auf mich enfallene
            den Nachlaß p(e)r f1200 ww (WienerWährung) samt ine habe
            Perl und Silberzeug und Schmuck in Schetzung
            werthe p(e)r f2000 Cmz von Meiner verstorbenen
            Ehegatten Anna überlasse habe, so will
            dass dieser Betrag in den gesetzliche
            Pflichttheil eingerecht werde solle –
            Wieden 24 April 1837
            Joseph Kniznurek?


            Hinweis:
            Wieden = 4. Bezirk von Wien
            Cmz = Conventionsmünze
            pub. = publiziert / geschrieben

            Kommentar

            Lädt...
            X