Bitte um entziffern übersetzten von lat. Wörtern aus Traueintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holger-erf
    Erfahrener Benutzer
    • 28.05.2011
    • 453

    [gelöst] Bitte um entziffern übersetzten von lat. Wörtern aus Traueintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1780
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Apolda


    Liebe Schriftexperten,

    hier habe ich einen Traueintrag den ich zum großen Teil entziffern kann. Jedoch gibt es am Ende des Textes ein paar lateinische Wörter mit denen ich nichts anfangen kann. Wer kann Helfen? Der Text der für mich relevant ist beginnt am roten X

    d 9 t Johann Christoph Schrader mit Maria Schmidin impraegnata hua .........


    Danke und Ciao
    Holger
    Angehängte Dateien
    Suche Ahnen mit dem FN Schrader aus Olbersleben bei Sömmerda und Apolda, sowie Ahnen mit dem FN Beckert aus Kemtau und Eibenberg im Erzgebirge.
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo Holger, das Mädel war offenbar bereits schwanger:

    d 9 t Johann Christoph Schrader mit
    Maria Schmidin impraegnata sua [seiner (ein Kind) Erwartenden] copul[iert].

    Zeigemäß übersetzt: "... mit seiner geschwängerten/schwangeren Freundin verheiratet"


    MfG Grapelli
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Holger-erf
      Erfahrener Benutzer
      • 28.05.2011
      • 453

      #3
      Hallo Grapelli,
      herzlichen Dank für die Erklärung :-)
      Ciao Holger
      Suche Ahnen mit dem FN Schrader aus Olbersleben bei Sömmerda und Apolda, sowie Ahnen mit dem FN Beckert aus Kemtau und Eibenberg im Erzgebirge.

      Kommentar

      Lädt...
      X