Sterbeeintrag 1835 Leseprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2728

    [gelöst] Sterbeeintrag 1835 Leseprobleme

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1835
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Langschwarzach


    Hallo,

    bei diesem Eintrag habe ich einige Leseprobleme und Verständnisprobleme.
    z.Bsp.: Wieso hat ein Findelkind einen Nachnamen?
    Wer ist so nett und hilft?
    Besten Dank im Voraus

    Ich lese:

    Bild1
    gestorben 3.10.1835
    beerdigt 8.10.1835
    ......... Pfarrer
    Eschenbeck Rosalia Findling aus dem ....... Findelhause zu .......

    Bild 2
    Langschwarza Nr. 33
    Im .............. zu Langschwarza
    an Fraißen L V ?????
    Angehängte Dateien
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9745

    #2
    Moin!


    Bild 1
    gestorben 3.10.1835
    beerdigt 5.10.1835
    Johann Kaspar Betz, Pfarrer
    Eschenbeck Rosalia Findling aus dem k.k. Findelhause zu Wien

    Bild 2
    Langschwarza Nr. 33
    Im Leichenhofe zu Langschwarza
    an Fraißen L V ?????


    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • eschenbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2010
      • 2728

      #3
      Hallo jacq,

      herzlichen Dank für die schnelle Klärung

      Gibt es eine Erklärung dafür, daß ein Findelkind aus Wien in Langschwarza beerdigt wird? Zwischen beiden Orten liegen immerhin fast 130 km!!!

      und was könnte die Abkürzung LV bedeuten?
      LG aus Bonn
      Wolfgang

      http://www.eschenbeck.net/


      Mein Motto:
      Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

      Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
      Bonn (mit Umkreis)

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9745

        #4
        Moin,

        "L.V." kann ich leider auch nicht erklären.
        Zum Findelhaus: http://books.google.de/books?id=-aIt...20wien&f=false


        Gruß,
        jacq
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • eschenbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2010
          • 2728

          #5
          Hallo jacq,

          perfekt, die Erklärung ist dort super
          LG aus Bonn
          Wolfgang

          http://www.eschenbeck.net/


          Mein Motto:
          Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

          Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
          Bonn (mit Umkreis)

          Kommentar

          Lädt...
          X