Trauregister Rothesütte - Beruf des Vaters

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    [gelöst] Trauregister Rothesütte - Beruf des Vaters

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1807
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rothesütte, Thüringen

    Hallo aus Kiel,
    bei diesem Eintrag bräuchte ich Unterstützung bei der Berufs-
    angabe des Vaters:

    Dorothea
    Magdalena
    Königin

    weiland
    Johann
    Xioph. König
    Bürger u....???...
    in Benneckenstein

    Maria
    Catharine
    geb. Pfeiffer

    Leider ist diese Aufnahme nicht besonders gut,
    aber vielleicht hat jemand eine Idee.

    Vielen Dank für die Unterstützung
    Roland
    Angehängte Dateien
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9745

    #2
    Moin Roland,

    ich lese:

    ...-
    bötticher



    Über den ersten Teil grübel ich noch.


    EDIT:
    Evtl. "Weinbötticher"? Wobei das "W" schon sehr geraten wäre.



    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      das K gefällt mir nicht wirklich, aber Sinn macht Klein-bötticher, denn das Handwerk der Böttcher wurde in Groß- und Kleinböttcher unterschieden.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • AlfredM
        • 21.07.2013
        • 2290

        #4
        Hallo Thomas

        Ich lese auch:

        Kleinbötticher

        und Johann Christoph König

        MfG

        Alfred
        MfG

        Alfred

        Kommentar

        • holsteinforscher
          Erfahrener Benutzer
          • 05.04.2013
          • 2532

          #5
          Hallo aus Kiel,
          vielen Dank für die Hilfe.
          Auf bötticher bin ich auch gekommen, kannte aber
          bislang nicht den Unterschied von Klein/Groß-bötticher.

          Dann ein schönes Wochenende aus kalt Kiel
          Roland
          Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
          Roland...


          Kommentar

          Lädt...
          X