bitte um Lesehilfe Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • florida
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2012
    • 300

    [gelöst] bitte um Lesehilfe Taufeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1888
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Graz


    Hallo!

    Leider kann ich wiedermal einiges nicht lesen.
    Ich bitte um Lesehilfe.
    Den kleingeschriebenen Text unter Anna Aloisia ist für mich
    leider nicht zu entziffern

    Beim 2. Foto kann ich den Text wo normalerweise der Vater steht auch nicht nicht lesen.

    Bitte um Hilfe
    Danke
    Lg. Florida
    Angehängte Dateien
  • econ
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2012
    • 1430

    #2
    Hallo,

    ein Versuch, es ist leider sehr klein für meine Augen:

    Legitmiert durch die nachgefolgte am 1.Mai 1892 laut
    Trauschein beim ????????????????? 1. Mai 1892
    gesschlossene Ehe der Eltern eheliches Kind???.

    LG von Econ

    Kommentar

    • AlfredM
      • 21.07.2013
      • 2290

      #3
      Hallo Florida

      Mein Leseversuch zu Bild 2

      Als Vater zu diesem Kind erklärt sich
      Alois Johann Fürst....................
      in Gegenwart der 2 Zeugen................
      ................. beglaubigt

      Alois Fürst als Vater
      Thomas Frank als Zeuge
      Josef Muster als Zeuge
      ....................6. Dezember 1893


      MfG

      Alfred
      MfG

      Alfred

      Kommentar

      • hanvid
        Benutzer
        • 17.07.2010
        • 18

        #4
        Hallo Florida,

        ich lese:

        legitimiert durch die nachgefolgte am 1. Mai 1892 laut Trauschein vom Pfarramt ...ldhausen ... am 1. Mai 1892 geschlossene Ehe der Eltern dieses Kindes.

        und:

        Als Vater zu diesem Kind erklärt sich Alois Johann Fürst Bäckergehilfe in Gegenwart von 2 Zeugen, denen er von Person genau bekannt ist.

        Ich hoffe, das hilft.

        LG
        hanvid

        Kommentar

        • Grapelli
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2011
          • 2225

          #5
          Hallo Florida, ein paar Ergänzungen,
          MfG Grapelli


          Bild 1

          legitimiert durch die nachgefolgte am 1. Mai 1892 laut
          Trauschein vom Pfarramt Feldkirchen ddo. [de dato = mit Datum vom] 1. Mai 1892
          geschlossene Ehe der Eltern dieses Kindes

          Bild 2

          Als Vater zu diesem Kind erklärt sich
          Alois Johann Fürst Bäckergehilfe,
          in Gegenwart der 2 Zeugen, denen er
          von Person genau bekannt ist.

          Alois Fürst als Vater
          Thomas Frank als Zeuge
          Josef Muster als Zeuge
          Graz 6. Dezember 1893 Coram me [=vor mir] Georg Godl Pfarrer
          Herzliche Grße
          Grapelli

          Kommentar

          • florida
            Erfahrener Benutzer
            • 28.02.2012
            • 300

            #6
            Vielen Dank für die rasche Hilfe

            DANKE !!!!

            Lg. Florida

            Kommentar

            Lädt...
            X