Sterbeeintrag 1835 Eisenstadt Burgenland Österreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Sterbeeintrag 1835 Eisenstadt Burgenland Österreich

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1835
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Eisenstadt Burgenland Österreich


    Hi,

    ich habe hier wieder einen Sterbeeintrag von 1835 aus Eisenstadt wo ein paar Wörter nicht ganz klar sind.

    Sch

    6a obiit
    8 sepultus

    78
    Annos

    Anton Schvertl...............

    Könnte mir bitte da jemand weiter helfen.
    Angehängte Dateien
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29963

    #2
    Hallo Carmen,

    der gute Pfarrer war schon etwas zittrig

    Anton Schvertl S....(Sw...) Mgfre(?? oder doch Mstr???) inquil.(ini = Einwohner)
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Carmen1452
      Erfahrener Benutzer
      • 02.07.2012
      • 2672

      #3
      Hi,

      erstmal vielen Dank für die Hilfe.

      nach Schvertl könnte das Sutor lateinisch für Schuster heißen. Vielleicht fällt ja noch jemandem was ein.
      Mfg Carmen

      habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29963

        #4
        Hallo Carmen,

        das könnte hinkommen.
        sutor Mstr (u.) inquilinus

        Würde auch mit dem nächsten Eintrag passen, dort steht nach dem Namen operarius, inquilini
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Carmen1452
          Erfahrener Benutzer
          • 02.07.2012
          • 2672

          #5
          Hi,

          vielen vielen Dank für die Hilfe.
          Mfg Carmen

          habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

          Kommentar

          Lädt...
          X