Bitte höflich um Lesehilfe - Auszug aus dem Traubuch 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Guter Nordwind
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2012
    • 1108

    [gelöst] Bitte höflich um Lesehilfe - Auszug aus dem Traubuch 3

    Quelle bzw. Art des Textes: Auszug aus dem Corp.Register
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1799
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gülzow im Lauenburgischen


    Moin Ihr Lieben Lesekundigen/Enigmas,

    und hier der dritte Teil, wo wir freundlich um Lesehilfe bitten.
    Herzlichen Dank natürlich im voraus!

    6.) 22, 23
    & 24. p. Trinit(atis)

    11. Nov.
    zu Ham-
    wahrde


    Der Jungs(geselle) Franz Joachim Timme, ?? ???? ???
    ?? in Collow, Franz ?? Heinr.(ich) Timmen (?), weiland
    ??? ??? ??? ???? ???? ???? mit Jungf.er) (?)
    Catharina Dorothea Eckermann ???
    ??? ???? ??? ???? in Hamwahrde ???
    ??? ???

    Gruß,
    Katrin
    Angehängte Dateien
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    #2
    Hallo Katrin

    Mein kleiner Leseversuch

    6.) 22, 23
    & 24. p. Trinit(atis)

    11. Nov.
    zu Ham-
    wahrde


    Der Jungs(geselle) Franz Joachim Timme, ?? ???? ???
    ?? in Collow, seel. Joach. Heinr.(ich) Timmen (?), weiland
    Hüfners daselbst nachgelaßener ehel. Sohn mit Jungf.er) (?)
    Catharina Dorothea Eckermann des Hüfners Joh. Aug. Eckermanns
    in Hamwahrde ehel. Tochter


    Gruß,
    Alfred
    Zuletzt geändert von AlfredM; 18.11.2013, 11:17.
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • Lewh
      Erfahrener Benutzer
      • 18.07.2013
      • 1982

      #3
      Hallo,

      Der Jungs(geselle) Franz Joachim Timme, ?????? Hüf-
      ner
      in Collow, Franz ?? Heinr.(ich) Timmen (?), weiland
      Hüfners ??? nachgelassener ehel. Sohn mit Jungf.er) (?)
      Catharina Dorothea Eckermann des Hüf
      ners Joh. Aug.
      Eckermanns in Hamwahrde eheleibliche
      Tochter


      Grüße,
      Lars


      Oh etwas zu langsam
      Suche:
      Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
      Schweinemeister und Hirte in Harbke
      Nachthirte in Morsleben

      Namen auch: Heinse, Heinße

      Kommentar

      • Guter Nordwind
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2012
        • 1108

        #4
        Herzlichen Dank Alfred und Lars für Eure Bemühungen
        Ich würde es gern noch auf "ungelöst" stehen lassen, in der Hoffnung, dass ein anderer Kundiger noch die Lücken entziffern kann.

        LG,
        Katrin

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator

          • 15.01.2012
          • 9745

          #5
          Moin,


          6.) 22, 23
          & 24. p. Trinit(atis)

          11. Nov.
          zu Ham-
          wahrde


          Der Jungg(esell) Franz Joachim Timme, künftig ein Hüf-
          ner in Collow, seel. Joach. Heinr.(ich) Timmen (ja), weiland
          Hüfners daselbst nachgelaßener ehel. Sohn mit Jgfr.
          Catharina Dorothea Eckermann des Hüf-
          ners Joh. Aug. Eckermanns
          in Hamwahrde ehelicher Tochter


          Gruß,
          jacq
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          • Guter Nordwind
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2012
            • 1108

            #6
            Lieber Jacq,
            mögen Deine Augen noch viele Jahrzehnte so excellent ihren Dienst tun!
            Ganz herzlichen Dank an Dich!

            LG,
            Katrin

            Kommentar

            Lädt...
            X