Heiratseinträge auf polnisch - bitte um Lesehilfe!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel1808
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2011
    • 2862

    [gelöst] Heiratseinträge auf polnisch - bitte um Lesehilfe!

    Quelle bzw. Art des Textes: Register
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1820-1860
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz


    Hallo zusammen,.

    kann mir bitte jemand die beigefügten Heiratseinträge übersetzen?

    Vielen Dank und viele Grüße
    Daniel
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Daniel1808; 17.11.2013, 15:39.
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo
    Es geschah in Pabianice am 20.2.1849 um 2 Uhr Nachmittags .
    Uns wurde bekannt im Beisein der Zeugen Jan Hengstler Schuhmachermeister aus Rzgow 42 Jahre alt , ebenso Piotr Beher Okupnik aus Starowagora 30 Jahre alt , das am heutigen Tag die Religiöse Heirat stattfand zwischen Henryk Wink Junggeselle und Bauer aus Starowagora , in Romrad geboren von Henryk und Elzbieta geborene Harriß ? verheiratete Wink Okupnik in Starowagora wohnend 22 Jahre alt , mit derJungfrau Anna Hengstler , Tochter von Jakob und Barbara geborene Szweikert verheiratete Hengstler Okupnik in Starowagora wohnend 21 Jahre alt in Starowagora geboren bei den Eltern lebend .Der Hochzeit gingen 3 Aufgebote voraus in der Kirchgemeinde von Pabianice am 4.,am 11. und am 18. des laufenden Jahres wie auch die mündliche Zustimmung der Anwesenden des Aktes der Hochzeit sowie der Eltern der Neuvermählten, es kam zu keinen Hemmnissen der Hochzeit . Das Ehepaar bezeugte keine vorehelichen Absprachen getroffen zu haben . Der Akt wurde den Anwesenden und Zeugen vorgelesen , von uns , den Anwesenden und Zeugen unterschrieben , die Anwesenden konnten nicht schreiben.


    Es geschah in Pabianice am 10./22.10.1844 um 2 Uhr Nachmittags .
    Uns wurde bekannt im Beisein der Zeugen Jan Hengstler Schuhmacher aus Rzgow 38 Jahre alt , ebenso Fryderyk Sturm Okupnik aus Starowagora 38 Jahre alt , das am heutigen Tag die Religiöse Heirat stattfand zwischen Krystyan Speidel Junggeselle und Bauer aus Starowagora , dort geboren vom verstorbenen Krystyan Speidel gewesener Okupnik und seiner Ehefrau Marja geborene Lohrer dort wohnend 19 Jahre alt , mit derJungfrau Katarzyna Hengstler , Tochter von Jakob und Barbara geborene Szweikert verheiratete Hengstler Okupnik in Starowagora wohnend 21 Jahre alt in Starowagora geboren , bei den Eltern lebend .Der Hochzeit gingen 3 Aufgebote voraus in der Kirchgemeinde von Pabianice am 17./29.9.,am 24.9./6.10. und am 1./13.10 des laufenden Jahres wie auch die mündliche Zustimmung der Anwesenden des Aktes der Hochzeit sowie der Eltern der Neuvermählten, es kam zu keinen Hemmnissen der Hochzeit . Das Ehepaar bezeugte keine vorehelichen Absprachen getroffen zu haben . Der Akt wurde den Anwesenden und Zeugen vorgelesen , von uns , den Anwesenden und Zeugen unterschrieben , die Anwesenden konnten nicht schreiben.


    Es geschah in Pabianice am 16.1.1849 um 2 Uhr Nachmittags .
    Uns wurde bekannt im Beisein der Zeugen Jan Hengstler Schuhmacher aus Rzgow 42 Jahre alt , ebenso Gottfryd Ulrych Okupnik aus Olechow 43 Jahre alt , das am heutigen Tag die Religiöse Heirat stattfand zwischen Konrad Hengstler Junggeselle und Stellmacher aus Starowagora , dort geboren von Jakob und Barbara geborene Szweikert verheiratete Hengstler Okupnik in Starowagora wohnend 22 Jahre alt , mit Karolina Grycke geborene Dik , Witwe ,(F). Tochter von Gottfryd Dik Okupnik aus Starowagora und seiner verstorbenen Ehefrau Rozyna geborene Ulrych 23 Jahre alt in Gluchow geboren und beim Vater wohnend. .Der Hochzeit gingen 3 Aufgebote voraus in der Kirchgemeinde von Pabianice am 24.12.des vergangenen Jahres,am 7. und am 14.1. des laufenden Jahres wie auch die mündliche Zustimmung der Anwesenden des Aktes der Hochzeit sowie der Eltern der Neuvermählten, es kam zu keinen Hemmnissen der Hochzeit . Das Ehepaar bezeugte keine vorehelichen Absprachen getroffen zu haben . Der Akt wurde den Anwesenden und Zeugen vorgelesen , von uns , den Anwesenden und Zeugen unterschrieben , die Anwesenden konnten nicht schreiben.
    F-Die Sterbeurkunde des Mannes der Neuvermählten wurde vorgelegt , nach dem Verstorbenen im September 1844 Bogumil Grycke


    Es geschah in Pabianice am 4./16.5.1853 um 3 Uhr Nachmittags .
    Uns wurde bekannt im Beisein der Zeugen Krystyan Speidel Okupnik aus Starowagora 28 Jahre alt , das am heutigen Tag die Religiöse Heirat stattfand zwischen Fryderyk Hengstler Junggeselle und Bauer aus Starowagora , dort geboren von Jakob und Barbara geborene Szweikert verheiratete Hengstler Okupnik in Starowagora wohnend 22 Jahre alt , mit der Jungfrau Dorota Gildner , Tochter von Jan Piotr Gildner Okupnik in Ruda Bugaj wohnend und seiner verstorbenen Ehefrau Dorota geborene Gutberk , 20 Jahre alt in Nidernassau in der Herrschaft Hersen in Karehlien geboren und in Starowagora wohnend .Der Hochzeit gingen 3 Aufgebote voraus in der Kirchgemeinde von Pabianice am 24. 4.,am 1. und am 8.5. des laufenden Jahres wie auch die mündliche Zustimmung der Anwesenden des Aktes der Hochzeit sowie des Vaters der Neuvermählten, es kam zu keinen Hemmnissen der Hochzeit . Das Ehepaar bezeugte keine vorehelichen Absprachen getroffen zu haben . Der Akt wurde den Anwesenden und Zeugen vorgelesen , von uns , den Anwesenden und Zeugen unterschrieben , die Anwesenden konnten nicht schreiben.

    Es geschah in Pabianice am 20.1.1853 um 2 Uhr Nachmittags .
    Uns wurde bekannt im Beisein der Zeugen Jan Lohrer Okupnik aus Starowagora 31 Jahre alt , ebenso Krystyan Speidel Okupnik aus Starowagora 27 Jahre alt , das am heutigen Tag die Religiöse Heirat stattfand zwischen Jakob Hengstler
    Junggeselle und Stellmacher aus Starowagora , dort geboren von Jakob und Barbara geborene Szweikert verheiratete Hengstler Okupnik in Starowagora wohnend 18 Jahre und 10 Monate alt , mit der Jungfrau Anna Strank , Tochter des verstorbenen Jan Strank gewesener Okupnik aus Starowagora und seiner dort wohnenden Ehefrau Maria geborene Sturm , 18 Jahre alt in Starowagora geboren und bei der Mutter wohnend .Der Hochzeit gingen 3 Aufgebote voraus in der Kirchgemeinde von Pabianice am 16.,23. und am 30.1. des laufenden Jahres wie auch die mündliche Zustimmung der Anwesenden des Aktes der Hochzeit sowie der Eltern der Neuvermählten, es kam zu keinen Hemmnissen der Hochzeit . Das Ehepaar bezeugte keine vorehelichen Absprachen getroffen zu haben . Der Akt wurde den Anwesenden und Zeugen vorgelesen , von uns , den Anwesenden und Zeugen unterschrieben , die Anwesenden konnten nicht schreiben.


    Gruß Robert
    Zuletzt geändert von zula246; 18.11.2013, 18:23.

    Kommentar

    • Daniel1808
      Erfahrener Benutzer
      • 17.07.2011
      • 2862

      #3
      Hallo Robert,

      vielen herzlichen Dank für deine super Übersetzung und deine schnelle Hilfe :-)

      Viele Grüße
      Daniel

      Kommentar

      Lädt...
      X