Quelle bzw. Art des Textes: Stadtarchiv Chemnitz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1920
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Chemnitz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1920
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Chemnitz
Hallo zusammen,
ich mal wieder,
ich habe gestern diese Urkunde geschickt bekommen und leider tu ich mich bei dieser sehr schwer, diese zu entziffern.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen würdet.
Hier das was ich lesen kann (ich werde es nach den Nr. machen)
Danke schon einmal und einen Lieben Gruß
Eure Liz
----------------------------------------
Bild-Nr.1
Nr. 375
…..
Chemnitz, am …ten
.. 1920
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:
…
Georg Fritz Reichel
Persönlichkeit nach durch die …
…kannt,
geboren am …
März? Des Jahres 18.. zu …
…
.. Nr. 136 …
In ……
Bild-Nr. 2
2. die ...
.. Hilma? Vormals? Schlinger? Geborene Rehm
Der Persönlichkeit nach …
..kannt,
geboren am ..ten
.. des Jahres 1890? Zu Thalheim?...
…
…..Nr.254 ….
In…..
Bild-Nr. 3
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. Der … Karl? .. Rehm
Der Persönlichkeit nach …
..kannt.
64 Jahre alt, wohnhaft in Thalheim….
4. … . geborene …
Der Persönlichkeit nach ….
..kannt,
28 Jahre alt, wohnhaft in …..
Bild-Nr. 4
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Georg Fritz Reichel
… Hilma? Reichel Verwitwete Schlingers? Geborene Rehm
….
…..
(hier ist noch ein Vermerk ganz am Ende, den kann ich leider nicht wirklich entziffern.)
Bild-Nr.5:
Karl-Marx-Stadt,
den 30.November? 19…
Der? Ehemann ist am 29….1959 verstorben
(Standesamt Karl-Marx-Stadt6
Nr. 663/59),
Stimmt das so alles???
____________________________
Vielen Dank für eure Hilfe
Kommentar