Lesehilfe Heiratsurkunde 1920

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • liz-88L
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2011
    • 375

    [gelöst] Lesehilfe Heiratsurkunde 1920

    Quelle bzw. Art des Textes: Stadtarchiv Chemnitz
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1920
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Chemnitz


    Hallo zusammen,

    ich mal wieder,
    ich habe gestern diese Urkunde geschickt bekommen und leider tu ich mich bei dieser sehr schwer, diese zu entziffern.

    Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen würdet.

    Hier das was ich lesen kann (ich werde es nach den Nr. machen)

    Danke schon einmal und einen Lieben Gruß
    Eure Liz
    ----------------------------------------

    Bild-Nr.1


    Nr. 375
    …..
    Chemnitz, am …ten
    .. 1920
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:

    Georg Fritz Reichel
    Persönlichkeit nach durch die …
    …kannt,
    geboren am …
    März? Des Jahres 18.. zu …

    .. Nr. 136 …
    In ……

    Bild-Nr. 2

    2. die ...
    .. Hilma? Vormals? Schlinger? Geborene Rehm
    Der Persönlichkeit nach …
    ..kannt,
    geboren am ..ten
    .. des Jahres 1890? Zu Thalheim?...

    …..Nr.254 ….
    In…..


    Bild-Nr. 3

    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
    3. Der … Karl? .. Rehm
    Der Persönlichkeit nach …
    ..kannt.
    64 Jahre alt, wohnhaft in Thalheim….
    4. … . geborene …
    Der Persönlichkeit nach ….
    ..kannt,
    28 Jahre alt, wohnhaft in …..

    Bild-Nr. 4

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Georg Fritz Reichel
    … Hilma? Reichel Verwitwete Schlingers? Geborene Rehm
    ….
    …..

    (hier ist noch ein Vermerk ganz am Ende, den kann ich leider nicht wirklich entziffern.)
    Bild-Nr.5:

    Karl-Marx-Stadt,
    den 30.November? 19…
    Der? Ehemann ist am 29….1959 verstorben
    (Standesamt Karl-Marx-Stadt6
    Nr. 663/59),

    Stimmt das so alles???
    ____________________________

    Vielen Dank für eure Hilfe
    Angehängte Dateien
    Suche folgende Familien:

    in Frankreich: Laux; Roski;
    Hessen: Reitz; Rinn;
    Ba-Wü: Laux; Georg; Dick; Enslin;
    Rheinland-Pfalz: Georg; Laux; Dick;
    Sachsen: Laux; Lange; Reichel; Rehm; Wokatsch / Vokác;
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    #2
    Hallo aus Kiel,
    Bild I.
    Nr. 375
    [Aufgebotsverzeichnis Nr. 400]
    Chemnitz, am vier und zwanzigsten ten
    Dezember 1920
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:
    der Former
    Georg Fritz Reichel
    Persönlichkeit nach durch die Aufgebotsverhandlung
    anerkannt,
    geboren am siebenten
    März des Jahres 1897Gablenz jetzt Stadtteil von Chemnitz
    Geburtsregister Nr. 136 des Standesamts [II..??..] in Chemnitz


    LG. Roland
    Zuletzt geändert von holsteinforscher; 15.11.2013, 22:59.
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:
      der Former
      Georg Fritz Reichel

      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9745

        #4
        Hallo Liz!


        Bild-Nr.1


        Nr. 375
        (Aufgebotsverzeichnis Nr. 400)
        Chemnitz, am vier und zwanzigsten
        Dezember 1920
        Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum
        Zwecke der Eheschließung:
        Der Former
        Georg Fritz Reichel
        Persönlichkeit nach durch die Aufgebotsverhandlung
        anerkannt,
        geboren am siebenten
        März (ja) Des Jahres tausend achthundert
        sieben und neunzig zu Gablenz jetzt Stadtteil von
        Chemnitz
        Geburtsregister Nr. 136 des Standesamtes IV(?) in Chemnitz
        in Chemnitz, Bernhardstraße 116

        Bild-Nr. 2

        2. die berufslose
        Elsa Hilma (ja) verwitwete Schlimper geborene Rehm
        Der Persönlichkeit nach wie zu 1
        anerkannt,
        geboren am neunzehnten
        November
        des Jahres 1890 (ja) zu Thalheim (ja) Amtshauptmann-
        schaft Stollberg
        Geburtsregister Nr. 254 des Standesamtes in Thalheim
        in Chemnitz, Bernhardstraße 116


        Bild-Nr. 3

        Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
        3. Der Steinbruchsbesitzer Karl (ja) Wilhelm Rehm
        Der Persönlichkeit nach durch Reisepaß
        anerkannt.
        64 Jahre alt, wohnhaft in Thalheim, Chemnitzer Straße 7b
        4. Die Expedientensehefrau Martha Elsa Steinbach geborene Lehnert
        Der Persönlichkeit nach durch Familienstammbuch
        anerkannt,
        28 Jahre alt, wohnhaft in Chemnitz, Bernhardstraße 104

        Bild-Nr. 4

        Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
        Georg Fritz Reichel
        Elsa Hilma (ja) Reichel verwitwete Schlimper
        geborene Rehm. Karl Wilhelm Rehm
        Martha Elsa Steinbach geborene Lehnert


        Randvermerk:
        Gertraude Hilma geb. 238/1921 Chtz. IV III, Geheir. 1125/1939
        Chtz. III


        Bild-Nr.5:

        Karl-Marx-Stadt,
        den 30. November (ja) 1961
        Der (ja) Ehemann ist am
        29. August 1959 ver-
        storben (Standesamt
        Karl-Marx-Stadt 6
        Nr. 663/59).



        Gruß,
        jacq
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • liz-88L
          Erfahrener Benutzer
          • 15.06.2011
          • 375

          #5
          Hallo zusammen,

          vielen vielen vielen Dank,
          ich bin wirklich glücklich das ihr mir helft!
          Ohne euch, hätte ich schon lange das Handtuch geschmissen.

          Danke und Gruß
          Liz
          Suche folgende Familien:

          in Frankreich: Laux; Roski;
          Hessen: Reitz; Rinn;
          Ba-Wü: Laux; Georg; Dick; Enslin;
          Rheinland-Pfalz: Georg; Laux; Dick;
          Sachsen: Laux; Lange; Reichel; Rehm; Wokatsch / Vokác;

          Kommentar

          Lädt...
          X