Geburtsort des Vaters

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Willy 60
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2010
    • 359

    [gelöst] Geburtsort des Vaters

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo Helfer

    Habe ein Leseproblem mit nachfolgenden Foto, welches aus Vogelsberg im Weimarer-Umland liegt.

    Ich lese zu Joseph LEBERL geb. in Wieselbach

    Vater Joseph LEBERL, geb aus Meyling, in der Grafschaft R…. burg in Bohmen, …..
    in Wieselbach

    Hoffe der Rest des Foto`s hilft um einen Vergleich der Schrift zu haben.

    Konnt ihr Helfen.

    Mein Dank im Voraus

    Willy
    Angehängte Dateien
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    #2
    Hallo Willy,
    könnte hier evtl. der Ort RAUTENBERG gemeint sein..??..
    LG. Roland
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


    Kommentar

    • Willy 60
      Erfahrener Benutzer
      • 28.12.2010
      • 359

      #3
      Hallo Roland

      wenn ich das wüßte

      ist ja deshalb meine Anfrage an die Liste

      Gibt es den Ort in Bohmen? kenne mich da so nicht aus!

      Willy

      Kommentar

      • j.steffen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2006
        • 1495

        #4
        Hallo,
        viell. Ranzberg;
        vgl. hier

        in Schreibung Randsberg/Ramsberg, bei Cham, ist ja nicht weit von Böhmen...
        MfG,
        j.steffen

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo,

          dann heißt es wohl Metzling und nicht Meyling. Böhmen Klattauer Kreis von Sommer , Prag 1839

          Frdl. Grüße

          Thomas
          Angehängte Dateien
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Willy 60
            Erfahrener Benutzer
            • 28.12.2010
            • 359

            #6
            Hy Thomas

            Meyling war meine Übersetzung - aber ist es auch richtig ?

            Gibt es den Ort in Bohmen? Ist Böhmen eigentlich richtig?

            Willy

            Kommentar

            • GeneaJan
              Benutzer
              • 15.11.2013
              • 26

              #7
              Ich schlage vor, den Geburtsort als Mezling zu lesen, was dem heutigen Meclov entspricht. Direkt westlich davon (4 - 5 km; vgl. bei google maps) liegt Poběžovice, zu deutsch Ronsperg, dasmir hier als Ronzberg geschrieben erscheint.

              Liebe Grüße, Jan

              Kommentar

              • GeneaJan
                Benutzer
                • 15.11.2013
                • 26

                #8
                Ergänzung: Meine Theorie dürfte aufgehen. Schau mal hier http://www.myheritage.de/person-1000.../paulus-leberl
                Da gibt es einen ganzen Leberl-Clan, in Mezling.

                Kommentar

                • Kretschmer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.12.2012
                  • 1999

                  #9
                  Metzling in Böhmen

                  Zitat von Willy 60 Beitrag anzeigen
                  Hy Thomas

                  Meyling war meine Übersetzung - aber ist es auch richtig ?

                  Gibt es den Ort in Bohmen? Ist Böhmen eigentlich richtig?

                  Willy


                  Hallo Willy,

                  hier kannst Du nach dem Geburtseintrag des Vaters suchen......
                  http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/metzling.html

                  Es gibt jede Menge Leberl im Index (Buch Nr. 31).


                  Liebe Grüße
                  Ingrid
                  Zuletzt geändert von Kretschmer; 16.11.2013, 10:24.

                  Kommentar

                  • Kasstor
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.11.2009
                    • 13449

                    #10
                    hallo,

                    hier kann man suchen: http://actapublica.eu/matriky/plzen/...577/?strana=49 leider wohl kein Index.

                    Frdl. Grüße

                    Thomas
                    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                    Kommentar

                    • Kretschmer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.12.2012
                      • 1999

                      #11
                      Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
                      hallo,

                      hier kann man suchen: http://actapublica.eu/matriky/plzen/...577/?strana=49 leider wohl kein Index.

                      Frdl. Grüße

                      Thomas

                      Hallo Thomas,

                      Index siehe Band 31.........


                      Liebe Grüße
                      Ingrid

                      Kommentar

                      • Kretschmer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.12.2012
                        • 1999

                        #12
                        Hallo Willy,


                        Hier sind alle Bände zu Metzling:
                        http://actapublica.eu/matriky/plzen/?pg=1


                        und hier ist z.B. bereits ein Johannes Josephus
                        http://actapublica.eu/matriky/plzen/prohlizec/5577/?strana=47
                        (rechte Seite - 8. Eintrag - 27. Dez. 1750)


                        Ob dies Dein gesuchter Joseph ist, weiß ich natürlich nicht.....

                        Liebe Grüße
                        Ingrid

                        Kommentar

                        • Kretschmer
                          Erfahrener Benutzer
                          • 28.12.2012
                          • 1999

                          #13
                          Zitat von Kretschmer Beitrag anzeigen


                          und hier ist z.B. bereits ein Johannes Josephus
                          http://actapublica.eu/matriky/plzen/prohlizec/5577/?strana=47
                          (rechte Seite - 8. Eintrag - 27. Dez. 1750)

                          Ob dies Dein gesuchter Joseph ist, weiß ich natürlich nicht.....

                          Ingrid


                          Hallo Willy,

                          also... der von mir gefundene Joseph ist vermutlich nicht der
                          Gesuchte!!!! Zumindest ist bei diesen Kindern kein Joseph
                          (geb. 1775) dabei.
                          http://gedbas.genealogy.net/person/show/1041805337

                          aber hier ist noch ein Joseph Leberl:

                          (links - 3. Eintrag von oben)


                          Liebe Grüße
                          Ingrid
                          Zuletzt geändert von Kretschmer; 16.11.2013, 19:43.

                          Kommentar

                          • Willy 60
                            Erfahrener Benutzer
                            • 28.12.2010
                            • 359

                            #14
                            Fn leberl

                            Hallo an alle

                            Danke für die vielen Hinweise

                            da die KB Eintragung ca 1830 in dem KB von Vogelsberg vom damaligen Pfarrer gemacht wurde hat er mit Sicherheit geschrieben wie gesprochen und konnte wahrscheinlich kein richtiges Tchechisch (Ich auch nicht).

                            Aber nach euren Hinweisen ist für mich sicher das es sich um Metzling ( Meclov ) in der Nähe von Cham handelt, welcher im Regierungsbezirk Ronsperg liegt.

                            Da ich von solchen Listen wie my hermitage, anectrie und gedbas nichts halte (mann kennt die Einsteller nicht und die Daten sind meist falsch im Datum, im Ort oder im Namen, so meine bisherigen Erfahrungen ) werde ich in der Böhmen-Liste mal nach fragen. Da der FN LEBERL ja mit Sicherheit von Metzling stammt.

                            Ich möchte mich nochmals bei allen Helfern für eure Hinweise bedanken.

                            Beste Forschergrüße wünscht Willy

                            Kommentar

                            • Kretschmer
                              Erfahrener Benutzer
                              • 28.12.2012
                              • 1999

                              #15
                              Hallo Willy,

                              bei myheritage und familysearch glaube ich auch nicht alles...
                              da habe ich auch bereits Widersprüche noch und noch gefunden -
                              aber bei Gedbas steht ja z.B. der Einsteller dabei -
                              mit seiner Mail-Adresse. Ich bin eigentlich der Meinung,
                              das sind Leute wie Du und ich, die da einstellen!!!!!

                              Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner weiteren Forschung.

                              Liebe Grüße
                              Ingrid

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X