Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1733
Ort/Gegend der Text-Herkunft: B[auch P]ranischen - Branišov, Matrikel Dubné bei Budweis
Jahr, aus dem der Text stammt: 1733
Ort/Gegend der Text-Herkunft: B[auch P]ranischen - Branišov, Matrikel Dubné bei Budweis
Liebe Leser,
im tschechischen Forum wurde der Eintrag gelesen. Ich bitte um die Übersetzung und ggf. um Ergänzung(en)
3. October narozeno ditie w branssowi?? a tehož dne Pokrzte?? ... P.P. Matieje Jos. sebelku? fararze kostela farniho? dubenskeho pod ?italem Na nabewzeti Panny Marie a dáno dietieti jmeno Simon jeho otec Fabian Mika z branssowa materz(matka) Anna, O Sad?ze? farniho kostela dubenskyho a poddaz? králowskeho miesta Budiejowitz Czeskich Kmotr na rukauch drzel Frantissek Nowotny z Krzenowetz z Marianau manželkou swau(svou)
Danke und alles Gute - Karl
Kommentar