Geburtseintrag 03.10.1733 - tschechisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarlNapf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2010
    • 1389

    [gelöst] Geburtseintrag 03.10.1733 - tschechisch

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1733
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: B[auch P]ranischen - Branišov, Matrikel Dubné bei Budweis


    Liebe Leser,

    im tschechischen Forum wurde der Eintrag gelesen. Ich bitte um die Übersetzung und ggf. um Ergänzung(en)

    3. October narozeno ditie w branssowi?? a tehož dne Pokrzte?? ... P.P. Matieje Jos. sebelku? fararze kostela farniho? dubenskeho pod ?italem Na nabewzeti Panny Marie a dáno dietieti jmeno Simon jeho otec Fabian Mika z branssowa materz(matka) Anna, O Sad?ze? farniho kostela dubenskyho a poddaz? králowskeho miesta Budiejowitz Czeskich Kmotr na rukauch drzel Frantissek Nowotny z Krzenowetz z Marianau manželkou swau(svou)
    http://digi.ceskearchivy.cz/de/3384/67/2727/391/85


    Danke und alles Gute - Karl
    Angehängte Dateien
  • Schmid Max
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 938

    #2
    Am 3. Okt, wurde ein Kind geboren aus Branischen und am gleichen Tage
    durch Herrn Pater Matth. Jos. Šebelka getauft Priester des Pfarrklosters
    von Duben unter dem Patronat der gnädigen Jungfrau Maria;
    dem Kindlein wurde der Namen Simon gegeben;
    sein Vater ist der Fabian Miko aus Branischen und die Mutter Anna,
    Angehörige der Pfarrei Kloster Duben und Untertanen der königlichen Stadt Böhmisch Budweis
    Paten waren Franz Novotny aus Kyrnowitz und Marianne seine Ehefrau.

    Gruss vom
    Schmid

    .................................................. .....................
    "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

    Kommentar

    • KarlNapf
      Erfahrener Benutzer
      • 25.02.2010
      • 1389

      #3
      Danke

      Besten Dank, Schmid und alles Gute wünscht - Karl

      Kommentar

      Lädt...
      X