Trauung 1694 in Königswalde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chemnitzer Ahnenforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 27.05.2009
    • 696

    [ungelöst] Trauung 1694 in Königswalde

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1694
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Königswalde


    Hallo ihr lieben,

    könnt ihr mir sagen was hier steht.
    Der Bräutigam heißt Bittner, steht auch was über den Vater von ihm?
    Vielen Dank dafür.
    Angehängte Dateien
    Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
    Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
    Richter - Frankenberg - Sachsen
    --------
    Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
    Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
    --------
    Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
    Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
    Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo AsMaik,

    Den 1 Februarij George Bittner ein Junger Gesel, weylandt Matthes Bittner
    gewesenen Bauers in Königswaldt Ehl. nachgelaßener Sohn, mit ......
    Hanß Wageners gewesenen Hafners am Beuthengrund? Ehl. nachgelaßenen
    Tochter, deß Breitigams Beystandt george Eybener, Caspar Bittner
    der Brauht Anna .... Friedrich Hackenberger ...... ........

    Vielleicht kann jemand anders den Rest noch besser erkennen als ich.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Chemnitzer Ahnenforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 27.05.2009
      • 696

      #3
      Vielen Dank dafür. Kann jemand lesen wie der Name der Braut ist?
      Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
      Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
      Richter - Frankenberg - Sachsen
      --------
      Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
      Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
      --------
      Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
      Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
      Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien

      Kommentar

      • Grapelli
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2011
        • 2225

        #4
        Hallo, der Name der Braut scheint zu fehlen. Ich lese:

        Den 1 Februarii George Bittner ein Junger Gesel, weylandt Matthes Bittner
        gewesenen Bauers in Königswaldt Ehl. nachgelaßener Sohn, mit Jungfrau
        Hanß Wagners gewesenen Hafners am Beuthengrund? Ehl. nachgelaßenen
        Tochter, deß Breitigams Beystandt George Eybener, Caspar Bittner
        der Brauht Anna die Friedrich Hackenbergerin ... Brauhtschwester

        In der letzten Zeile gibt es zwei Möglichkeiten für eine Zuordnung:
        1. Caspar Bittner der Brauht Anna, die Friedrich Hackenbergerin ... Brauhtschwester
        2. Caspar Bittner der Brauht, Anna die Friedrich Hackenbergerin ... Brauhtschwester

        Im ersten Fall heißt die Braut Anna, im zweiten Fall ist Anna wohl
        die Schwester der Braut. Ich halte die 2. Variante für logischer.

        MfG Grapelli
        Herzliche Grße
        Grapelli

        Kommentar

        Lädt...
        X