Lesehilfe Sterbebuch 1816

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Trebreh
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2013
    • 361

    [gelöst] Lesehilfe Sterbebuch 1816

    Quelle bzw. Art des Textes:

    Nr. 46 Münchin
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1816
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Asch



    Bitte um Lesehilfe u. ev. korrektur

    Münchin, Magdalena Antonia, Mstr. Christoph Heinrich Münch
    Strumpfwirkers allhir, ehel. -------------------------------------
    ---------------

    Danke schon einmal für die Hilfe
    Gruß
    H.Münnich
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #2
    Habs mal heller gemacht, damit das besser gelesen werden kann.

    Als Anfang lese ich:
    Münchin, Magdalena Antonia, Mstr. Christoph Heinrich Münch
    Strumpfwirkers allhir, ehel. jüngste Tochter ...
    ... Keuchhusten.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von StefOsi; 13.11.2013, 23:59.

    Kommentar

    • Herbstkind93
      Erfahrener Benutzer
      • 29.09.2013
      • 1995

      #3
      ich glaube da steht ehel[iche] ungetaufte Tochter alt 3 Monate 20 Tage

      LG
      Herbstkind
      Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

      Kommentar

      • Kastulus
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2012
        • 1754

        #4
        Guten Morgen, ich lese auch jüngste Tochter. Eine drei Monate altes Kind war auch im Normalfall sicher schon getauft. Ich gebe aber zu, dass die Stelle nicht einfach zu entziffern war.
        Kastulus

        Kommentar

        • Trebreh
          Erfahrener Benutzer
          • 30.10.2013
          • 361

          #5
          Hallo an Alle
          Vielen Dank für die Hilfe,
          mit den "3 Monaten" hatte ich auch vermutet, war mir aber nicht sicher.
          Gruß
          H.Münnich

          Kommentar

          • Trebreh
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2013
            • 361

            #6
            zur Info
            Ich glaube jetzt habe ich es.
            auf einer anderen Seite fand ich " ehel. jüngstes Töchterlein"

            Gruß
            H.Münnich

            Kommentar

            • Herbstkind93
              Erfahrener Benutzer
              • 29.09.2013
              • 1995

              #7
              stimmt jetzt lese ich auch nicht mehr "ungetauftes" eher iüngstes also jüngstes
              Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

              Kommentar

              Lädt...
              X