Taufe 1830 Eisenstadt Burgenland Österreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    #16
    Hi,

    die Einträge sind aus der Haydnkirche Eisenstadt Oberberg.
    In Eisenstadt ist sowieso etwas blöd. Da gibt es ja mehrere Kirchen. Einmal Oberberg dann gibt es den Dom Pfarre, das Krankenhaus, und noch von einem heutigen Ortsteil Kleinhöflein. Das wurde mir schon im Diözesanarchiv letztes Jahr gesagt. Und das blöde ist. Dieses Buch hatte jetzt noch die Pfarre die Bücher davor waren im Archiv. Da habe ich dann auch noch was gefunden. Aber weiter gekommen bin ich mit der Familie dann auch nicht. Das heißt ich muss noch mal in den Büchern der Dompfarre schauen ist alles ein bisschen kompliziert. Man muss sich seine Sachen halt zusammen klauben.
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9332

      #17
      Zitat von Carmen1452 Beitrag anzeigen
      die Einträge sind aus der Haydnkirche Eisenstadt Oberberg
      Genau das wollte ich hören.
      Fällt Dir was auf beim Ortsnamen?
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Carmen1452
        Erfahrener Benutzer
        • 02.07.2012
        • 2672

        #18
        Hi,

        ja mir fehlt jetzt was auf. Für mich ist es halt komisch weil die Haus Nr. fehlt. Ich dachte halt vielleicht steht da eine genauere Bezeichnung eine Straße oder so was. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen das da damals nur ein paar Häuser gab. Aber die Eltern von der Elisabeth waren ja Schuster. Ich werde mir vielleicht mal ein Buch über Eisenstadt besorgen vielleicht finde ich da noch mehr Informationen.
        Mfg Carmen

        habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9332

          #19
          Ich versteh gar nicht, warum Du so ein Gesprattel um die Hausnummern machst. In deutschen KB stehen grundsätzlich keine, zumindest sind
          mir noch keine untergekommen.

          Um nochmal auf Oberberg zurückzukommen, ich vermute sehr stark, dass es genau dieser Stadtteil ist, den man Mons Kismarton nannte.
          Ich nehme an, dass er früher noch um einiges kleiner war und der Pfarrer all seine Schäfchen kannte, so dass es ihm vielleicht nicht nötig schien,
          Hausnummern mit anzugeben.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • Carmen1452
            Erfahrener Benutzer
            • 02.07.2012
            • 2672

            #20
            Hi,

            also das in deutschen KB generell keine Hausnummern stehen war mir nicht bekannt. Hab bis jetzt zu 95 % nur in österreichischen KB gesucht und da steht in der Regel schon eine Haus-Nr. Und für mich war das schon beim suchen immer wichtig weil anhand der Haus Nr. konnte man gleich sehen das die Person wo geboren oder gestorben ist mit der gesuchten Familie was zu tun haben musste. Und es ist auch interessant oder wichtig wenn es um die Geschichte eines Hofes geht. Ich kann durch die Hausnummer zum Beispiel nachweißen dass das Elternhaus meiner Oma schon 200 Jahre in Familienbesitz ist. Ohne die Hausnummer wüsste ich das nicht. Weil in der Familie meiner Oma war diese Tatsache nicht bekannt.
            Mfg Carmen

            habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

            Kommentar

            • Grapelli
              Erfahrener Benutzer
              • 12.04.2011
              • 2225

              #21
              Hallo Carmen,

              der Pfarrer heißt übrigens doch Steph[anus]. Ich weiß das jetzt, weil er in deinem neuen Thema sehr schön zu lesen ist. Da frag ich mich natürlich auch - wenn der Pfarrer für dich so wichtig war, warum blätterst du in Eisenstadt nicht einfach mal die Seite um, und suchst nach dem vollständigen Vornamen? In meiner eigenen Forschung interessiert mich sowas echt Null.

              MfG Grapelli
              Herzliche Grße
              Grapelli

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9332

                #22
                Natürlich ist das eine feine Sache mit den Hausnummern, aber ich hab das zum ersten Mal auch hier im Forum in den tschechischen KB-Einträgen gesehen.

                Aber ich nehme doch an, wenn da oben auf dem Berg Personen den selben FN hatten, dann waren die auch miteinander verwandt.
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                Lädt...
                X