Trauregister Rothesütte m. Sophienhof 1826

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    [gelöst] Trauregister Rothesütte m. Sophienhof 1826

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1826
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rothesütte m. Sophienhof, Thüringen

    Moin, moin aus Kiel,
    ich bräuchte mal wieder ein wenig Unterstützung beim
    Eintrag des Bräutigams...diesmal kein Förster, sondern ein
    Husuar:
    Der Handarbeiter und
    Husar von der 3ten Escar-
    dron des 12.ten ... ...
    Husarenregiments
    Friedrich Franke
    zu Sangershausen
    ... ...

    Vielen Dank für die Hilfe
    Roland
    Angehängte Dateien
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29954

    #2
    Hallo Roland,

    ich würde sagen, es war das 12. k.(aiserlich) Preuß.(ische) Husarenregiment.




    P.S. ich glaube der Link is besser: http://de.wikipedia.org/wiki/Th%C3%B...egiment_Nr._12
    oder der http://wiki-de.genealogy.net/HR_12
    oder schau mal hier bei uns http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=87082
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Der Handarbeiter und
      Husar von der 3ten Esca-
      dron des 12ten k[öniglich] preus[sischen]
      Husarenregiments,
      Friedrich Franke
      zu Sangershausen
      in Gar...sten liegend.

      Ich möchte hier eigentl. Garnison lesen, passt aber nicht.





      Gruß,
      jacq
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Grapelli
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2011
        • 2225

        #4
        Zitat von jacq Beitrag anzeigen
        Ich möchte hier eigentl. Garnison lesen, passt aber nicht.
        Mit viel Phantasie passt es vielleicht doch? Oder wie Sherlock Holmes sagt:
        Das, was übrig bleibt, wenn man alles andere ausgeschlossen hat, muss die Lösung sein.

        MfG Grapelli
        Herzliche Grße
        Grapelli

        Kommentar

        • holsteinforscher
          Erfahrener Benutzer
          • 05.04.2013
          • 2532

          #5
          Hallo aus Kiel,
          vielen Dank für die Unterstützung.
          Zum Ort muss ich noch ein wenig Knobeln...
          ...wie Sherlock Holmes sagt...bis es passt.
          LG. Roland
          Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
          Roland...


          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29954

            #6
            Hallo Roland,

            der Ort ist eindeutig Sangerhausen

            Ich denke, es heißt schon Garnison. Bis Garni- ist es zu lesen, dann ein langes s das direkt in ein schludriges -on ausläuft.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Herbstkind93
              Erfahrener Benutzer
              • 29.09.2013
              • 1995

              #7
              Zitat von Xtine Beitrag anzeigen


              Ich denke, es heißt schon Garnison. Bis Garni- ist es zu lesen, dann ein langes s das direkt in ein schludriges -on ausläuft.

              Für mich sieht das wie eine s-t-Ligatur aus.
              Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

              Kommentar

              Lädt...
              X