Urururopa 1809 Trauung Bitte lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Trebreh
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2013
    • 361

    [gelöst] Urururopa 1809 Trauung Bitte lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsregister Asch

    Zahl der Getr. 5

    Jahr, aus dem der Text stammt: 1809
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Asch

    .
    bitte ergänzen und eventuell Korrekturen



    Bräutigam Name

    Münch Christoph Heinrich ein Strumpf-
    wirkergeselle allhin, Mstr. Christoph
    Ludwig Münchs Bürg(er) u. Strumpf-
    wirkers in ------------, ehel.?
    ältester Sohn.

    Braut Name

    Netzschin, Elisabeth, Mstr. Johann Jacob
    Netzsch, Bürg(er) u. Strumpfwirkers allhin
    Nr. 264 ----------. Asch, u. Johanna Rosina
    geb. Puff aus Limbach? bei ---------
    ehel.?
    ältesteTochter.

    Spalte Beistand kann ich so gut wie nichts entziffern.
    und den Spalten Namen Alter----------


    vielen Dank
    H.Münnich
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Bräutigam Name

    Münch Christoph Heinrich ein Strumpf-
    wirkergeselle allhir, Mstr. Christoph
    Ludwig Münchs Bürg(er) u. Strumpf-
    wirkers in Zeulenroda, ehel.
    ältester Sohn.

    Braut Name

    Netzschin, Elisabeth, Mstr. Johann Jacob
    Netzsch, Bürg(er) u. Strumpfwirkers allhir
    Nr. 264 Herrsch[aft] Asch, u. Johanna Rosina
    geb. Puff aus Limbachbei Chemnitzehel.älteste Tochter.

    Spalte Beistand
    * 1.2.1767, Asch
    + 18.4.1839 Asch

    Diese Personen habe ich,
    Christoph Friedr[ich] Martius, Diaconus
    allhier in Asch copuliret.

    Lorenz Jäger
    Johannes Schleitzer(?)

    1) Gerichtsgeschworener
    Kirchenvorsteher auch
    Schumacher Mstr.
    2) Bürg[er] Schneider-
    Meister allhir.



    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Trebreh
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2013
      • 361

      #3
      Hallo jacq

      Vielen Dank. Hat mir bei der Suche meiner Vorfahren sehr geholfen

      Gruß
      H.Münnich

      Kommentar

      Lädt...
      X