Geburtseintrag 1807

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarlNapf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2010
    • 1389

    [gelöst] Geburtseintrag 1807

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1807
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kališt - Kališté Pfarrei Dubné bei Budweis



    Hallo Forscher, prüft und ergänzt bitte meinen Vorschlag:

    9.[?] July

    6 [Haus]

    Anna Tochter
    heute gebohren
    und getauft
    von Alois ? administre

    katholisch
    weiblich
    unehelich

    Mika Martin Bauer von Kallischt Krumauer Unter[tan]

    Katharina Tochter des † N von ? ? ? ?

    +++ Andreas Zauker +++ Rosalia

    Bauer von Branischen Eheweib

    ? ? ? ?
    Ganze Seite
    DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů



    Beste Grüße - Karl
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    9.[?] July

    6 [Haus]

    Anna Tochter
    heute gebohren
    und getauft
    von Alois Zuschke (wenns denn so wichtig ist?) administr.

    katholisch
    weiblich
    unehelich

    Mika Martin Bauer von Kallischt Krumauer Unter

    Katharina Tochter des † N von Bügerl

    +++ Andreas Zauker +++ Rosina

    Bauer von Branischen Eheweib

    Katharina Triskowu(?)
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      5. July

      6 [Haus]

      Anna Tochter
      heute gebohren
      und getauft
      von Aloys Zischka administre

      katholisch
      weiblich
      unehelich

      Mika Martin Bauer von Kallischt Krumauer Unter[tan]

      Katarina Tochter des † N von Böyerl(?) Budweiser Herrschaft

      +++ Andreas Jauker +++ Rosalia

      Bauer von Branischen Eheweib

      Katarina Trskova(?)


      Gruß,
      jacq

      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Schmid Max
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2013
        • 938

        #4
        moin,
        jetzt noch mein Senf drauf.

        Aloys Zischka administrator (weiter oben ist der Name schön zu lesen)
        sterb am 22. April (1)811
        Martin Mjka
        Böyerl les ich auch
        XXX Andreas Jauker , Bauer von Branischen (Branišov)
        XXX Rosina Eheweib

        Katarina Trjskowic (Hebamme)

        Gruss vom
        Schmid Max

        .................................................. .....................
        "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

        Kommentar

        • KarlNapf
          Erfahrener Benutzer
          • 25.02.2010
          • 1389

          #5
          Danke henrywilh,

          (wenns denn so wichtig ist?)
          ist es nicht, nur schön. Alles Gute - Karl

          Kommentar

          • KarlNapf
            Erfahrener Benutzer
            • 25.02.2010
            • 1389

            #6
            Dank Euch Dreien, schön, dass der Eintrag komplatt ist.

            Beste Grüße - Karl

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Zitat von KarlNapf Beitrag anzeigen
              Danke henrywilh,

              ist es nicht, nur schön. Alles Gute - Karl
              Entschuldige mein manchmal freches Mundwerk.

              Ich habe doch in meinem Ahnenverzeichnis glatt vergessen, überall dazu zu schreiben: "getauft von Merkwürden xy".
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • KarlNapf
                Erfahrener Benutzer
                • 25.02.2010
                • 1389

                #8
                Entschuldige mein manchmal freches Mundwerk.
                Das ist doch nicht frech, schließlich hilfst Du mir.


                Ich versuche, die Einträge vollinhaltlich zu übertragen, manchmal werden so Fragen gestellt.
                Die Einen machen das so, die Anderen machen das so. Eigentlich reichten auch die Kerndaten, aber ich mache für jedes Dokument eine Seite (vorn der direkte Eintrag, auf der Rückseite die ganze Seite des KB) und vorn setze ich unter dem Eintrag die Transkription.

                Danke nochmal, schönen Abend, alles Gute - Karl

                Kommentar

                • henrywilh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 11862

                  #9
                  Interessant, wirklich. Warum eigentlich nicht. Eine sinnvolle Vorgehensweise, die nicht jeder nachmachen muss, aber keinen Spott verdient.
                  Also, entschuldige, und weiter so ...
                  Schöne Grüße
                  hnrywilhelm

                  Kommentar

                  • KarlNapf
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.02.2010
                    • 1389

                    #10
                    Da ist nichts zu entschuldigen Henry, alles schick. Und Du hast so lieb geantwortet.

                    Bis dann - Karl

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X